Chelsea steigt in Poker um PSG-Keeper Donnarumma ein! | OneFootball

Chelsea steigt in Poker um PSG-Keeper Donnarumma ein! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·12. Juli 2025

Chelsea steigt in Poker um PSG-Keeper Donnarumma ein!

Artikelbild:Chelsea steigt in Poker um PSG-Keeper Donnarumma ein!

Dass der FC Chelsea trotz einiger Torhüter im Kader einen neuen Schlussmann sucht, ist nicht neu. Gregor Kobel stand hoch auf der Liste der Blues, gleiches gilt für Mike Maignan. Doch beide Deals platzten.

Kobel wollte in Dortmund bleiben und dort weiter im gewohnten Umfeld spielen, bevor die WM 2026 beginnt. Und bei Maignan ist es so, dass sich Chelsea und Milan nicht im Ansatz auf eine Ablösesumme verständigen konnten.


OneFootball Videos


Zuletzt war die einhellige Meinung zuweilen: Chelsea wird auf der Torhüterposition nichts mehr machen. Doch ganz so sicher scheint das noch nicht zu sein. Offenbar beobachten die Blues den Markt nicht nur, sondern sie haben auch einen konkreten Namen im Blick

Donnarumma auf der Chelsea-Liste

Laut einem L’Equipe-Bericht soll der FC Chelsea Interesse an Gianluigi Donnarumma haben. Der PSG-Torhüter stand schon bei mehreren Topklubs auf der Liste, auch Manchester City hatte mal die Fühler ausgestreckt. Der Italiener hat seinen Vertrag bei PSG noch nicht verlängert, hier gab und gibt es immer mal wieder Meldungen, dass die Dinge langsam, aber stetig vorangehen. Wiederum andere Medien berichten, dass es keine Fortschritte gibt.

Wie auch immer: Donnarumma steht noch bis zum Sommer 2026 bei PSG unter Vertrag, was dafür sorgt, dass Klubs wie Chelsea Interesse anmelden. Nach der Klub-WM sollen die Gespräche geführt werden, in denen PSG und Donnarumma darüber diskutieren, wie es weitergeht.

Wie ernsthaft die Blues interessiert sind, wird sich auch dann zeigen. Der Punkt ist: Das Gerücht kommt ausgerechnet vor dem direkten Duell im Klub-WM-Finale heraus. Und das kann auch mit Kalkül geschehen, um zum Beispiel für ein wenig Unruhe zu sorgen. Es wäre nicht das erste Mal, dass eine solche Praktik angewendet wird.

Impressum des Publishers ansehen