👀 ChatGPT-Wahnsinn: Sind das die nächsten 🔟 EM-Gewinner? | OneFootball

👀 ChatGPT-Wahnsinn: Sind das die nächsten 🔟 EM-Gewinner? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Julia Göge·8. Juni 2024

👀 ChatGPT-Wahnsinn: Sind das die nächsten 🔟 EM-Gewinner?

Artikelbild:👀 ChatGPT-Wahnsinn: Sind das die nächsten 🔟 EM-Gewinner?

Die EM 2024 steht kurz vor der Tür, wer den Pokal am Ende in Berlin in die Höhe stemmen wird, ist noch unklar. Nicht aber, wenn es nach ChatGPT geht, denn ChatGPT kann uns jetzt schon vorhersagen, dass Frankreich dieses Jahr die EM gewinnen wird. Sportwettenfans aufgepasst, wir haben es euch zuerst gesagt.

Doch es geht noch besser: Wir haben ChatGPT nicht nur gefragt, wer die diesjährige Europameisterschaft gewinnen wird, sondern gleich die zehn nächsten!


OneFootball Videos


Die Ergebnisse sind mal mehr, mal weniger überraschend und daher wollen wir euch jetzt schon ein paar - bestimmt genauso zutreffende - Vorhersagen für die nächsten 36 Jahre und die kommenden Europameisterschaften geben!

2024

Gegen diese Vorhersage kann man fast nicht viel sagen: Frankreich tritt als Vize-Weltmeister beim diesjährigen Turnier an und hat wie immer einen sehr starken Kader. Die Chancen stehen also nicht schlecht, dass sie auch am Ende dieses Turnier gewinnen werden.

2028

Böse Zungen behaupten, England könnte niemals die EM 2028 gewinnen, da Kane ja in vier Jahren noch für England spielen würde. Sieht ChatGPT anders, wir lassen uns überraschen und gerne mal vom Gegenteil überzeugen, es wäre schließlich der erste EM-Titel für die Engländer.

2032

Laut ChatGPT klappt es zwar nicht mit dem Sieg bei der Heim-EM, dafür aber 2032. Aber warum? Hoffentlich, weil Toni Kroos nochmal den Rücktritt vom Rücktritt verkündet und uns mit 42 Jahren per Querpass zum Europameister schießt. Wer hat Bock?

2036

Im Jahr 2036 sieht ChatGPT Spanien als zukünftigen Europameister. Wird nach über 23 Jahren Abstinenz ja auch endlich mal wieder Zeit!

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

2040

Italien - bis vor dem diesjährigen Turnier noch amtierender Europameister - scheint, wenn man ChatGPT glaubt, erstmal seinen Kader komplett umkrempeln zu müssen. Mit der aktuellen Mannschaft scheint es nicht für einen Titel zu reichen, da muss es dann die nächste Generation besser machen.

2044

Die französischen Spieler machen es wie ihr Wein - sie werden mit dem Alter einfach immer besser: Und könnte Mbappé wahrscheinlich auch noch mit 45 Jahren in der Nationalmannschaft spielen, mit Dembélé und Kolo Muani an seiner Seite. Es würde zumindest zu ChatGPTs Vorhersage passen, dass die Franzosen in diesem Jahr Europameister werden.

2048

Cristiano Ronaldo konnte es einfach nicht auf sich sitzen lassen, dass nicht er, sondern Éder damals im EM-Finale 2016 Portugal zum Sieg geschossen hat. Also wird er bestimmt bei der EM 2048 immer noch auflaufen. Und dann können wir verstehen, wieso ChatGPT vorhersagt, dass Portugal die EM gewinnt.

2052

Ob die Niederlande an der EM in 28 Jahren wirklich noch teilnehmen oder gewinnen wird, hängt wahrscheinlich davon ab, wie hoch die Wasserstände dann stehen werden. ChatGPT sagt voraus, sie werden die EM gewinnen - da sind wir mal gespannt!

2056

Der fünfte EM-Titel für Deutschland. Mit welchem Bundestrainer wird das wohl passieren? Looking at you Thomas Müller! Pressekonferenzen mit dem Raumdeuter erheitern ganz sicher auch in 22 Jahren.

2060

2028 könnte Harry Kane sein Team noch zur Europameisterschaft geschossen - 32 Jahre später könnte es vielleicht sein Sohn sein? Wer auch immer spielt, es scheint eine gute Mannschaft zu sein, die England den zweiten Titel der Geschichte beschert.

Hier nochmal die nächsten Europameister - wenn es nach ChatGPT geht - in der Zusammenfassung.

Artikelbild:👀 ChatGPT-Wahnsinn: Sind das die nächsten 🔟 EM-Gewinner?

Was sagst du zu dieser Liste? Vollkommener Quatsch oder ist könnte es in den nächsten Jahren schon so aussehen?