SportsEye
·4. Juli 2025
Celtic kassiert Rekordsumme – Rapid jubelt dank Kühn-Deal

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·4. Juli 2025
Nicolas Kühn steht nach nur eineinhalb Jahren bei Celtic Glasgow unmittelbar vor einem Wechsel in die italienische Serie A – und der SK Rapid Wien dürfte davon erheblich profitieren, wie Heute berichtet. Der 25-jährige Deutsche war im Jänner 2024 für rund 3,5 Millionen Euro von Rapid zu Celtic gewechselt, nachdem er zuvor 51 Einsätze, sieben Tore und zehn Vorlagen im Rapid-Trikot verbucht hatte.
Nun zieht es Kühn weiter: Como Calcio, das ambitionierte Serie-A-Projekt um Ex-Austria-Profi Matthias Braunöder, ist laut Transferexperte Fabrizio Romano und Sky an einer Verpflichtung interessiert. Die Parteien seien sich grundsätzlich einig, es gehe nur noch um finale Details beim Abschluss. Das gemeldete Gesamtpaket: rund 19 Millionen Euro Ablöse – deutlich mehr, als sein aktueller Marktwert von rund zwölf Millionen Euro vermuten lässt.
Besonders erfreulich für Rapid: Beim Abgang Kühmns nach Schottland wurde eine Weiterverkaufsbeteiligung vertraglich fixiert. Zehn Prozent des Transfererlöses, das wären etwa 1,9 Millionen Euro, sollen direkt an den Wiener Traditionsklub gehen. Zusätzlich steht Rapid eine Solidaritätszahlung in Höhe von 95.000 Euro zu. Für Rapid eröffnet sich damit in einer ohnehin intensiven Umbruchphase zusätzlicher finanzieller Spielraum. Nach dem Karriereende von Guido Burgstaller und den aufwendigen Bemühungen um Marko Arnautovic helfen die frischen Millionen, den Kader gezielt zu verstärken.
Kühn überzeugte in Schottland mit beeindruckender Statistik: 24 Treffer und 18 Assists bei 69 Pflichtspielen – Leistungen, die nicht nur gezielt das Interesse von Como, sondern auch von anderen europäischen Klubs wie RB Leipzig weckten. Die Italiener verfolgen mit gezielten Transfers aus Top-Ligen ehrgeizige Ziele; für Kühn wäre es die erste Station in Südeuropa und ein logischer nächster Karriereschritt nach zwei Meistertiteln mit Celtic.
Noch ist der Transfer nicht offiziell, ein abschließender Medizincheck steht aus, aber die Einigung zwischen Celtic und Como gilt als Formsache. Rapid kann mit dem erwarteten Geldregen wichtige Transfers angehen und bleibt damit finanziell weiterhin handlungsfähig – ein deutlicher Beleg, wie vorausschauende Vertragsgestaltung einem Klub längerfristig Vorteile verschaffen kann.
Quellen: Heute, Sky, Fabrizio Romano
Photo by Ian MacNicol/Getty Images