BVB-Wiedersehen mit Isak: "Manchmal gehen die Dinge nicht auf" | OneFootball

BVB-Wiedersehen mit Isak: "Manchmal gehen die Dinge nicht auf" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·25. Oktober 2023

BVB-Wiedersehen mit Isak: "Manchmal gehen die Dinge nicht auf"

Artikelbild:BVB-Wiedersehen mit Isak: "Manchmal gehen die Dinge nicht auf"

Borussia Dortmund steht in der Gruppenphase der Champions League nach zwei Spieltagen bereits mit dem Rücken zur Wand. Lediglich ein Punkt steht vor den beiden Duellen mit Tabellenführer Newcastle United auf dem Konto der Schwarzgelben, die noch ohne eigenes Tor sind. Bei den Magpies muss der Vizemeister nicht zuletzt Alexander Isak in Schach halten.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

"Immer ein riesiges Potenzial gehabt"

Der Schwede blieb zwar bei der AC Mailand und gegen Paris Saint-Germain torlos, traf in der laufenden Premier-League-Saison aber bereits sechsmal in acht Spielen. Der 24-Jährige war Newcastle im Sommer 2022 stattliche 70 Millionen Euro Ablöse wert. Beim BVB konnte er sich nie durchsetzen, nach einer Leihe zu Willem II in den Niederlanden verkaufte Dortmund das Talent an Real Sociedad. "Alex hat immer ein riesiges Potenzial gehabt, das konnte man bei uns sehen. Solche Karriereverläufe gibt es manchmal, dann geht es einen kleinen Schritt zurück", zitiert die WAZ Sebastian Kehl zu dieser Personalie.


OneFootball Videos


"Timing spielt eine große Rolle"

Der Sportdirektor war noch nicht in verantwortlicher Position, als Isak geholt, verliehen und verkauft wurde, was insgesamt ein Plusgeschäft darstellte. Dass der schmächtige Stürmer eines Tages für 70 Millionen Euro wechseln würde, stand seinerzeit nicht zwingend zu erwarten. "Alex hat einen Riesenschritt nach vorne gemacht", sagt Kehl. Ärger über die verpasste Entwicklung beim BVB hege er nicht. "Weil ich weiß, dass Timing bei solchen Karriereverläufen eine große Rolle spielt."

"Ansonsten hätten wir ihn nicht verpflichtet"

Isak hätte sich beim BVB mutmaßlich nicht genauso gut entwickelt wie in Spanien, wo er bei Real Sociedad nicht unter größtem Erfolgsdruck litt. "Grundsätzlich ist er ein guter Typ mit einer Menge Qualität, ansonsten hätten wir ihn nicht verpflichtet. Manchmal gehen die Dinge in diesem Zeitraum nicht auf, aber man freut sich für ihn", betont Kehl. Beim Wiedersehen am Mittwochabend darf Isak aus Sicht der Gäste dennoch gerne einen ruhigen Abend erwischen. Beim BVB absolvierte er 13 zumeist kurze Einsätze, traf lediglich einmal im DFB-Pokal.

Impressum des Publishers ansehen