
BVBWLD.de
·23. Februar 2025
BVB überrascht mit mysteriösem Kreuz auf dem Rasen – das steckt dahinter

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·23. Februar 2025
Mit einer ungewöhnlichen Rasenmarkierung sorgte Borussia Dortmund vor dem Spiel gegen Union Berlin für Aufsehen. Doch hinter dem großen Kreuz im Mittelkreis steckte eine klare Botschaft.
Beim gestrigen Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Union Berlin (6:0) gab es eine unerwartete Überraschung vor dem Anpfiff: Im Mittelkreis des Signal Iduna Parks war ein großes Kreuz zu sehen. Doch dieses Symbol war nicht einfach nur eine optische Veränderung – es steckte eine klare Botschaft dahinter.
Einen Tag vor der heutigen Bundestagswahl nutzte Borussia Dortmund die große Bühne des Bundesliga-Spiels, um ein gesellschaftliches Zeichen zu setzen. Der Verein wollte Fans und TV-Zuschauer zum Wählen aufrufen. Auf der Plattform X (ehemals Twitter) teilte der Klub mit: „Unser Kreuz auf dem Rasen – Dein Kreuz für die Demokratie!“ Zusätzlich wurde die Botschaft auch im Stadion selbst unterstrichen: Auf den Überdachungen der Auswechselbänke prangte der Satz „Deine Stimme zählt“.
Mehrere Bundesliga-Klubs hatten in den vergangenen Tagen bereits zu einer hohen Wahlbeteiligung aufgerufen, doch der BVB entschied sich für eine besonders auffällige und kreative Umsetzung.
Auffällig war nicht nur das Symbol selbst, sondern auch die Art, wie es aufgetragen wurde. Anders als die üblichen Spielfeldmarkierungen bestand das Kreuz nicht aus Kreide, sondern aus einem speziellen Material, das sich nach kurzer Zeit wieder auflöste. Bereits nach 15 Minuten war es kaum noch zu erkennen – die Botschaft aber sollte bleiben.
Auch sportlich setzte Borussia Dortmund an diesem Abend ein deutliches Zeichen. Nach einer zuletzt schwierigen Phase gelang dem Team ein überzeugender 6:0-Kantersieg gegen Union Berlin. Besonders in der zweiten Halbzeit brannten die Schwarzgelben ein Offensiv-Feuerwerk ab.
Der BVB steht nun auf Rang zehn der Bundesliga-Tabelle und will seine Aufholjagd am kommenden Wochenende gegen Aufsteiger St. Pauli fortsetzen.
Live
Live