
BVBWLD.de
·1. September 2025
BVB-Talent Campbell entscheidet über seine Zukunft

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·1. September 2025
Der VfB Stuttgart war an ihm dran. Doch Cole Campbell bleibt bei Borussia Dortmund. Der 19 Jahre junge Außenstürmer wird in diesem Sommer nicht mehr wechseln. Das ist das Ergebnis von Gesprächen mit BVB-Verantwortlichen.
Mitte Juli 2025 meldete Sky, dass sich Campbell mit den Schwaben auf einen Vertrag bis 2030 geeinigt habe. Der VfB habe zudem bei der Borussia ein Angebot für den US-Amerikaner, der auch die Staatsangehörigkeit Islands besitzt, eingereicht. Sechs bis sieben Millionen Euro wollten die Süddeutschen für das Talent auf den Tisch legen. Da aber Tiago Tomás (23) im August vom VfL Wolfsburg nach Stuttgart zurückkehrte, besaß eine Verpflichtung des Offensivakteurs keine Priorität mehr.
Dem Pay-TV-Sender zufolge waren sich die Dortmunder ohnehin nicht sicher, ob sie Campbell überhaupt ziehen lassen möchten. Er verfüge über „viel Entwicklungspotenzial“, hieß es. Daher entschieden sich die Schwarz-Gelben, mögliche weitere Angebote abzulehnen und den Youngster vorerst zu behalten.
Nach Angaben des Pay-TV-Senders ist der Verbleib Campbells zumindest bis zur Winterpause gesichert. Demnach haben Chef-Trainer Niko Kovač (53) und Sportdirektor Sebastian Kehl (45) den Dialog mit dem U20-Nationalspieler der USA gesucht und ihn überzeugt, seine Chance bei den Schwarz-Gelben zu suchen. Der Offensivakteur besitzt beim BVB noch ein bis 2028 gültiges Arbeitspapier.
Bislang stehen sechs Kurzeinsätze für die Profimannschaft der Westfalen in seiner Bilanz. In der gerade begonnenen Saison gehörte Campbell in allen drei Begegnungen dem Profikader an. Zum Einsatz kam er jedoch nicht. Elfmal lief er in der vergangenen Spielzeit für die U23 in der 3. Liga auf (zwei Treffer, eine Vorlage).
Nun reist der US-Amerikaner in der Länderspielpause mit der U20-Auswahl der Vereinigten Staaten zu zwei Testspielen gegen Marokko (5. bzw. 7. September).