
OneFootball
Helge Wohltmann·7. Februar 2023
BVB-Star schiebt sich auf Platz 1️⃣: Die 🔟 schnellsten Buli-Spieler ever

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Helge Wohltmann·7. Februar 2023
Beim FC Bayern wurde Alphonso Davies schon mal als Roadrunner bezeichnet, gehört er doch zu den schnellsten Spielern der Bundesliga. Für den Spitzenplatz in der Liga-Geschichte reicht es allerdings nicht. Den sichert sich ein Dortmunder.
Der ‚kicker‘ hat nämlich ein Ranking veröffentlicht, in dem die zehn schnellsten Spieler aufgeführt werden, die jemals gemessen wurden.
So richtig will der Durchbruch für den im Sommer 2022 verpflichteten 22-Jährigen noch nicht klappen. Immerhin hat er es aber schon zum schnellsten Gladbacher aller Zeiten geschafft. Dann ist der Rest bestimmt nur noch eine Frage der Zeit.
Wenn der norwegische Blizzard erstmal Schwung aufgenommen hat, kann kaum noch ein Gegner mithalten. Nicht umsonst hat er sich einen Platz unter den Allzeit-Sprintern der Bundesliga gesichert.
Der Angreifer hatte bei Bayer mit Aufs und Abs zu kämpfen. 2019/20 war nicht unbedingt seine beste Saison, es war aber die Zeit, in der er seine Höchstgeschwindigkeit erreicht hat.
Bis zu 25 Millionen Euro könnte Brentford für den Rechtsaußen zahlen, wenn die Kaufpflicht im kommenden Sommer greifen sollte. Warum er den Engländern so viel wert ist? Das könnte auch an seiner Geschwindigkeit liegen, die er vor allem 2021/22 unter Beweis gestellt hat.
Wenn er tief geschickt wird, wird es gefährlich für die Gegner, denn Becker ist mit seinem Speed kaum aufzuhalten. Seinen persönlichen Rekord stellte er letzte Saison auf.
Bei der Borussia ging sein Stern so richtig auf. Er überzeugte mit Offensivdrang, Torgefährlichkeit und mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit, die er 2019/20 unter Beweis stellte.
Bereits in der Einleitung angesprochen, schafft es der der Münchener nicht ganz aufs Treppchen. Seine Bestmarke ist allerdings auch schon ein bisschen her und stammt aus der Spielzeit 2019/20. Vielleicht ist es mal wieder an der Zeit, zum Roadrunner zu mutieren.
Keine große Überraschung, dass der Flügelflitzer in dieser illustren Runde auftaucht. Seinen schnellsten Sprint zeigte der Franzose übrigens in der Saison 2022/23.
Bis zum vergangenen Wochenende war der Ex-Mainzer noch Rekordhalter der Bundesliga. Doch die Bestmarke als schnellster Spieler, die er in der Saison 2021/22 aufstellte, muss er nun abgeben. Will St. Juste seinen Rekord zurückerobern, müsste er von Sporting zurück nach Deutschland wechseln.
Beim Dortmunder Neuzugang ist nicht nur endlich der Torknoten geplatzt, der Angreifer stellte zuletzt gar noch einen Geschwindigkeitsrekord in der Bundesliga auf.