BVB-Meisterhelden wechseln nach Mönchengladbach | OneFootball

BVB-Meisterhelden wechseln nach Mönchengladbach | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·24. Mai 2024

BVB-Meisterhelden wechseln nach Mönchengladbach

Artikelbild:BVB-Meisterhelden wechseln nach Mönchengladbach

Der große Triumph liegt nicht einmal zwei Wochen zurück. Im Finale um die Deutsche Meisterschaft der B-Junioren setzte sich Borussia Dortmund in einem packenden Finale mit 3:2 nach Verlängerung gegen Bayer Leverkusen durch. Doch nicht alle Spieler in Schwarz und Gelb, die am 12. Mai laut jubelten und feierten, bleiben dem BVB erhalten.

Schon seit Monaten ist bekannt, dass es Fritz Fleck nach Mönchengladbach zieht. Nach Angaben der Ruhr Nachrichten unterschrieb das 16 Jahre junge Mittelfeldtalent beim Klub vom Niederrhein einen langfristigen Vertrag. In der gerade beendeten Saison sammelte Fleck beeindruckende 28 Scorerpunkte (13 Treffer, 15 Vorlagen) und zählte zu den Leistungsträgern des Meisters. Obgleich sein Kontrakt beim BVB in diesem Sommer endet, muss Mönchengladbach eine Ausbildungsentschädigung an die Dortmunder zahlen.


OneFootball Videos


Fleck wechselte 2021 von Arminia Bielefeld zu den Schwarz-Gelben. Zweimal stand er im Kader der deutschen U16-Nationalmannschaft, kam aber nicht zum Einsatz. BVB-U17-Trainer Marco Lehmann bedauert den Weggang des Youngsters. „Da blutet mir das Herz“, gesteht der 41-Jährige. „Fritz ist sehr fleißig und fokussiert. Er ist technisch stark und verfügt über ein sehr gutes Spielverständnis“, urteilt der Fußballlehrer. Daher traue er Fleck „alles zu“. Der 16-Jährige werde „seinen Weg gehen“, ist Lehmann überzeugt. Dem Bericht nach sehe der Mittelfeldspieler in Mönchengladbach größere Chancen, sich im Profibereich zu etablieren.

Keeper Herdes in die 2. Bundesliga

Fleck ist aber nicht das einzige Talent der Dortmunder B-Junioren, das von einer Borussia zur anderen geht. Laut Ruhr Nachrichten verlässt auch Len Wörsdörfer den BVB. Der Offensiv-Allrounder, der in Düsseldorf das Licht der Welt erblickte und das Fußballspielen erlernte, möchte wieder in der Nähe seiner Familie leben, heißt es. Der 17-Jährige, der auf 19 Saisoneinsätze mit vier Treffern und fünf Assists kommt, zeichne sich durch seine „Schuss- und Flankentechnik“ aus, meint Lehmann. Deshalb sei es „schade, dass er sich für einen Wechsel nach Gladbach entschieden hat“.

Ebenfalls einen Neuanfang wagt U17-Schlussmann Leon Herdes (17), der sein Glück bei Eintracht Braunschweig sucht. Der Stammtorhüter der Dortmunder B-Junioren (25 Einsätze) unterschrieb beim Zweitligisten bis 2027 und soll zunächst „zum erweiterten Profikader“ gehören sowie Spielpraxis in der U19 erhalten.

Impressum des Publishers ansehen