
BVBWLD.de
·1. Juli 2025
BVB-Leihgabe Wätjen setzt sich in Bochum große Ziele

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·1. Juli 2025
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl (45) nennt den wichtigsten Grund für die Leihe: „Spielpraxis sammeln“. Dortmunds Top-Talent Kjell Wätjen trägt in der kommenden Saison den Dress des VfL Bochum. Der 19 Jahre junge Mittelfeldmann hat jedoch auch andere Ziele.
In der gerade beendeten Spielzeit lief das Top-Talent meist für den BVB II in der 3. Liga auf. Zu Buche stehen für Wätjen 20 Einsätze, in denen er fünf Treffer erzielte. Fünfmal trat er für die Schwarz-Gelben zudem in der UEFA Youth League an (zwei Tore).
In der Bundesliga war der Youngster hingegen kaum einmal zu sehen. In der Hinrunde schnupperte Wätjen zweimal für wenige Minuten Erstligaluft. Neunmal gelang ihm immerhin der Sprung in den Spieltagskader, ohne jedoch zum Einsatz zu kommen.
Das soll in Bochum anders werden. Kehl versprach, Wätjens „Leistungen im Trikot unseres Nachbarn genau“ zu beobachten. Die BVB-Leihgabe hat sich beim Bundesligaabsteiger einiges vorgenommen. „Mein größtes Ziel ist, hier viele Minuten zu sammeln. Übergeordnet natürlich auch, mit Bochum wieder hochzugehen“, zitiert ihn Reviersport. „Das ist, glaube ich, wichtig für den Verein und die Region. Das wäre schön.“
Im Rahmen seiner Präsentation lobte Dirk Dufner (57) den Neuzugang. Der Geschäftsführer Sport des VfL Bochum zählt Wätjen „zu den talentiertesten Spielern seines Jahrgangs in Deutschland“. Diesen Ruf möchte der 19-Jährige rechtfertigen. Dabei wolle er „Schritt für Schritt gehen“. Er habe sich daher bewusst für einen Klub aus dem Unterhaus entschieden: „Nach meiner Zeit in der 3. Liga habe ich mir gedacht, dass der Schritt in die erste Liga noch etwas zu groß sein könnte.“
Im Jugendbereich traf der Mittelfeldspieler des Öfteren auf VfL-Teams. „Es war immer hitzig gegen Bochum, ein kleines Derby“, erinnert sich Wätjen, sagt aber auch: „Es hat aber immer Spaß gemacht.“ Mit der Zusammenstellung des Kaders zeigt sich der gebürtige Gevelsberger zufrieden. „Es ist wichtig, dass ein paar Erfahrene dabei sind“, meint der U19-Nationalspieler und ergänzt: „Ich finde es aber auch schön, mit den Jungen zu zocken. Das macht Spaß.“