90min
·1. Mai 2025
BVB: Das Problem bei der Chukwuemeka-Klausel

In partnership with
Yahoo sports90min
·1. Mai 2025
Da Carney Chukwuemeka bei Borussia Dortmund aufgrund von Fitnessproblemen zunächst überhaupt nicht in Fahrt gekommen ist, sah es lange Zeit danach aus, als würde der BVB darauf verzichten, die 35 Millionen Euro schwere Kaufoption zu ziehen. Zumal es lange Zeit auch danach aussah, als würde Schwarzgelb das internationale Geschäft komplett verpassen.
Doch zuletzt kam nicht nur der BVB in Schwung; auch die Leihgabe des FC Chelsea fand immer besser rein und blieb von körperlichen Rückschlägen verschont. Daher konnte Chukwuemeka in den vergangenen Spielen regelmäßig zeigen, was in ihm steckt - und dass es sich wohl doch lohnen würde, ihn langfristig unter Vertrag zu nehmen.
Allerdings gibt es bei der Kaufoption ein großes Problem, von dem die Sport Bild berichtet: Die Klausel soll bereits vor der Klub-WM (14. Juni bis 13. Juli) auslaufen, so dass die Dortmunder direkt nach Saisonende entscheiden müssen, ob sie die 35 Millionen Euro in die Hand nehmen wollen. Besser wäre es natürlich gewesen, der BVB hätte sich mit der Entscheidung bis nach der Klub-WM Zeit lassen können, da bei dem Wettbewerb im Erfolgsfall ein dickes Preisgeld warten würde. Zudem hätte man weitere Eindrücke gewinnen können, ob Chukwuemeka tatsächlich über einen längeren Zeitraum fit bleiben kann.Nun heißt es: Entweder zocken die Bosse im Vorfeld oder sie lassen die Klausel verstreichen.
Gemäß des Berichts sei es zudem unrealistisch, die Ablöse für Chukwuemeka weiter zu drücken. Mit den 35 Millionen Euro sei Chelsea dem BVB schon entgegen gekommen - weitere Kompromisse wollen die Blues daher nicht eingehen.
Weitere BVB-News lesen: