fussball.news
·26. September 2023
BVB-Bosse selbstkritisch: Es fehlen die Unterschiedsspieler

fussball.news
·26. September 2023
Borussia Dortmund hat mit dem 1:0-Sieg über den VfL Wolfsburg am Wochenende einen kleinen Schritt nach vorn gemacht. Die Schwarzgelben sind noch lange nicht am Leistungszenit, mit elf Punkten aus fünf Spielen kann aber auch nicht die Rede von einem Fehlstart sein. Die Frage, wie groß die Qualität der Mannschaft letztlich ist, scheint dennoch berechtigt.
Offenbar wird sie auch intern gestellt. Wie jedenfalls die Bild-Zeitung berichtet, sollen die Verantwortlichen beim BVB einen durchaus kritischen Blick auf die Zusammenstellung des Kaders werfen. Dabei habe sich zuletzt der Eindruck verfestigt, dass es an Unterschiedsspielern im Aufgebot von Edin Terzic mangelt. In dieser Hinsicht war der Vizemeister in den vergangenen Jahren durch einige Transfer-Volltreffer regelrecht verwöhnt.
Jude Bellingham, Erling Haaland und Jadon Sancho sind allerdings in aufeinanderfolgenden Sommern verkauft worden. Dass solche Spieler nicht gleichwertig ersetzt werden können, liegt auf der Hand. Mit den Versuchen seitens Dortmund kann man aber in der Tat kritisch ins Gericht gehen. Dem Klub ist es zuletzt nicht mehr gelungen, potenziell eklatante Werte im Kader zu schaffen. Vor allem im abgelaufenen Transfersommer ist der BVB von seiner Linie ein Stück weit abgerückt. Mit Felix Nmecha kam nur ein Neuzugang im Alter von weniger als 28 Jahren, bei dem zumindest in der Theorie eine Wertsteigerung denkbar ist.
Der Mittelfeldmann zeigt bisher allerdings große Anpassungsprobleme und war wohl auch nach eigener Analyse der Verantwortlichen bei der Verpflichtung vom VfL Wolfsburg zu teuer. Die Bosse um Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Sebastian Kehl sollen sich für die nächsten Transferfenster die Suche nach neuen potenziellen Unterschiedsspielern fest vorgenommen haben, so das Boulevardblatt. Der BVB wird also mutmaßlich wieder verstärkt bei internationalen Top-Talenten mitmischen, nachdem zuletzt oftmals auf Erfahrung gerade in der Bundesliga gesetzt wurde.