
BVBWLD.de
·19. Februar 2025
BVB-Beben: Ricken, Kehl und Sammer vor dem Aus?

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·19. Februar 2025
Nach der sportlichen Talfahrt von Borussia Dortmund könnte es nun auch hinter den Kulissen zu drastischen Veränderungen kommen. Laut Sport Bild steht ein radikaler Umbruch in der Führungsetage im Raum – mit Hans-Joachim Watzke im Zentrum der Entscheidung.
Borussia Dortmund steckt in einer sportlichen Krise – und laut der Sport Bild könnten die Konsequenzen weit über das Spielfeld hinausgehen. Wie das Magazin berichtet, steht die Klubführung vor einem möglichen Komplett-Umbruch. Besonders im Fokus: Hans-Joachim Watzke, dessen eigentlich geplanter Rückzug ins Wanken geraten könnte.
Eigentlich wollte sich Watzke bis Jahresende aus dem operativen Geschäft zurückziehen und sich auf eine repräsentative Rolle als Präsident konzentrieren. Doch laut dem Bericht gibt es in der Vereinsführung ernsthafte Überlegungen, diesen Plan zu überdenken – abhängig von den sportlichen Ergebnissen der kommenden Wochen.
Die Sport Bild hält es für möglich, dass Watzke bei einem Verbleib seine gesamte sportliche Führungsetage austauscht. Sollte der 65-Jährige seine Entscheidung revidieren, könnte das nicht nur Rickens Position gefährden, sondern auch Sportdirektor Sebastian Kehl und Berater Matthias Sammer in die Schusslinie bringen.
Das Magazin spricht in diesem Zusammenhang sogar von einem „realistischen Gedankenspiel“, dass Watzke den personellen Neuanfang selbst einleitet. Besonders brisant: Über die Entlassungen von Sahin und Mislintat wurde Watzke erst informiert, als die Entscheidung bereits gefallen war. Eine klare Machtdemonstration von Ricken – die nun womöglich Konsequenzen nach sich ziehen könnte.
Einige mögliche Nachfolger für zentrale Positionen wurden bereits ins Gespräch gebracht. Besonders häufig fallen die Namen von Markus Krösche (Eintracht Frankfurt) und Ralf Rangnick (Österreichs Nationaltrainer). Laut Sport Bild könnten sie tragende Führungsrollen im BVB-Management übernehmen, sollte es zu einem Umbruch kommen. Ob sie tatsächlich bereit wären, nach Dortmund zu wechseln, ist jedoch unklar.
Noch sind laut dem Bericht keine endgültigen Beschlüsse gefallen. Die kommenden Wochen dürften jedoch richtungsweisend sein: Sollte der BVB weiterhin sportlich straucheln, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht nur personelle Veränderungen im Kader, sondern auch an der Klubspitze geben wird.
Am Ende liegt die Entscheidung einmal mehr in Watzkes Händen: Zieht er sich wie geplant zurück – oder bleibt er doch und orchestriert eine komplette Neuausrichtung?