🎙 Bundesliga-Stimmen vom Samstag: "Haben das geile Tor verdient" | OneFootball

🎙 Bundesliga-Stimmen vom Samstag: "Haben das geile Tor verdient" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Selina Eckstein·7. Mai 2023

🎙 Bundesliga-Stimmen vom Samstag: "Haben das geile Tor verdient"

Artikelbild:🎙 Bundesliga-Stimmen vom Samstag: "Haben das geile Tor verdient"

Die Bayern legen im im Aufstiegsrennen und der Abstiegskampf bleibt weiterhin spannend. Was die Trainer zu den Leistungen ihrer Mannschaften nach dem Spiel zu sagen hatten, erfährst du hier.

Werder Bremen – Bayern München 1:2 (0:0)

Ole Werner (Trainer Werder Bremen): „Wir haben gespürt, dass heute etwas möglich ist. Das Einzige, was wir nicht hatten, war die Effektivität. Die Leistung der Jungs war top und deswegen muss keiner mit gesenktem Kopf durch die Gegend rennen.“


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Thomas Tuchel (Trainer Bayern München): „Ich bin froh wie wir gespielt haben und sehr glücklich, weil wir uns belohnt haben. Jetzt atmen wir zwei Tage durch. Dann geht der Steigerungslauf wieder los, bis wir am Samstag das nächste Spiel haben. Es war souverän – bis auf die letzten fünf Minuten. Ein gutes Auswärtsspiel, was wir früher hätten zumachen können. Wir hätten 3:0 oder höher führen können. Wir haben sehr ruhig gespielt. Dass immer mal aus einem hohen Ball ein zweiter Ball flöten geht, ja klar, da hat am Anfang Präzision gefehlt. Insgesamt war es ein gutes Auswärtsspiel und ein verdienter Sieg.“

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Hertha BSCVfB Stuttgart 2:1 (2:1)

Pál Dárdai (Trainer Hertha BSC): „Das war heute ein Arbeitssieg. Wir sind gut rausgekommen, in der ersten Halbzeit haben wir ein unnötiges Tor kassiert, aber in der zweiten Halbzeit haben wir gefightet. Wir haben diese Woche sehr viel geübt, auch sehr viel geköpft nach Standards. In dieser Phase haben sie das geile Tor auch verdient!“

Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart): „Wir sind sehr enttäuscht über die Niederlage. Wir haben es heute verpasst, einen wichtigen Schritt zu gehen. Dennoch möchte ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Die Ausgangssituation war anspruchsvoll. Wir hatten am Mittwoch ein intensives Spiel, das gestrige Ergebnis der Schalker spielt eine Rolle und dann mussten wir den einen oder anderen Spieler ersetzen beziehungsweise hatten wir Spieler, die nicht ganz auf der Höhe waren.“

SC Freiburg – RB Leipzig 0:1 (0:0)

Christian Streich (Trainer SC Freiburg): „Natürlich ist der Sieg von Leipzig nicht unverdient. Aber ein Unentschieden wäre auch möglich gewesen. Wir sind zufrieden, weil sie alles reingeworfen haben.“

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Marco Rose (Trainer RB Leipzig): Ein wichtiger Sieg für uns in einem Spiel, was wie erwartet, anders gelaufen ist als am Dienstag. Es war klar, dass wir heute Geduld brauchen. Dass wir auch eine gute Kontersicherung brauchen und haben trotzdem am Anfang gleich wieder gefährliche Situationen. In der zweiten Halbzeit gewinnen wir das Spiel am Ende über einen sehr konsequent vorgetragenen Angriff in die Box. Wir freuen uns sehr über den Sieg. Er war hart erarbeitet.“

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Borussia Mönchengladbach – VfL Bochum 2:0 (1:0)

Daniel Farke (Trainer Borussia Mönchengladbach): „Der Sieg tut uns gut – nicht nur tabellarisch, sondern er ist auch wertvoll für unser Selbstvertrauen und die Stimmung. Wir waren nach den Spielen gegen Union und Stuttgart gefordert, insbesondere offensiv eine Reaktion zu zeigen. Wir haben wesentlich mehr investiert in Sprints und tiefe Läufe. Wir haben offensiv ein sehr gutes Spiel gemacht. Am meisten gefreut hat mich, dass wir heute wieder zu Null gespielt haben.“

Thomas Letsch (Trainer VfL Bochum): „Unabhängig von dem Ergebnis ärgere ich mich über unsere Leistung zwischen der 25. und 45. Minute. Zuvor war es ein ausgeglichenes und unspektakuläres Spiel. Wir haben wenig zugelassen, gleichzeitig aber auch wenig kreiert. Anschließend haben wir den Gegner durch einen Fehler aufgebaut, dadurch kam Stimmung im Stadion auf und dadurch ist auch das Tor entstanden. In dieser Phase haben wir das Spiel hergegeben. Wir haben nicht die Leistung gezeigt, die es gebraucht hätte, um hier Punkte mitzunehmen.“

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

TSG Hoffenheim – Eintracht Frankfurt 3:1 (3:0)

Pellegrino Matarazzo (Trainer TSG Hoffenheim): „Wir haben in der ersten Hälfte das gezeigt, was wir zeigen wollten. In der zweiten Hälfte mussten wir lang in Unterzahl agieren, da haben wir sehr viel Herz gezeigt. Frankfurt war variabel im Aufbau und hat das Spiel oft verlagert, da mussten wir viel laufen. Es ist ein verdienter Sieg und ich bin froh, dass sich die Jungs belohnt haben.“

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Oliver Glasner (Trainer Eintracht Frankfurt): „Wir bekommen vor allem in den Auswärtsspielen zuletzt viel zu einfache Gegentore. Du kannst nicht in jedem Spiel drei oder vier Auswärtstore erzielen. Wir haben nicht gut genug verteidigt und es Hoffenheim zu einfach gemacht. Wir haben alles probiert und sind nach dem Anschlusstreffer permanent angelaufen. Wir haben aber nicht die richtigen Mittel gefunden.“

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

FC Augsburg – Union Berlin 1:0 (0:0)

Enrico Maaßen (Trainer FC Augsburg): „Man sagt, man muss die Feste immer feiern, wie sie fallen. Wir wussten, dass es ein extrem wichtiges Spiel für uns werden würde. Es war heute hier zuhause ein großer Schritt.“

Urs Fischer (Trainer Union Berlin): „Gerade in der ersten Hälfte haben wir unsere Möglichkeiten nicht genutzt und sind nicht in Führung gegangen. Dann bekommen wir ein Gegentor, dass so nicht fallen darf. Das hat bei meiner Mannschaft etwas ausgelöst, da brauchten wir kurz, um uns wieder zu sammeln. Am Ende haben wir wieder alles gegeben, aber uns nicht belohnt. Jetzt braucht es gegen Freiburg eine Topleistung.“