
OneFootball
Helge Wohltmann·29. November 2019
📊 Bundesliga-Ranking: Diese Auswärtsfans müssen am weitesten reisen

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Helge Wohltmann·29. November 2019
Zigtausende Fans machen sich jedes Wochenende auf die Reise zum Auswärtsspiel. Bepackt mit Butterbrot, Eintrittskarte und dem einen oder anderen Kaltgetränk fahren sie auf Autobahn oder Schiene ihrem Ziel entgegen.
Doch wer musste in dieser Saison eigentlich am weitesten reisen? Das Portal ‚Fussballmafia.de‘ führt ein Bundesliga-Ranking für Auswärtsfans, die Ergebnisse sind durchaus interessant.
Durchschnittliche Entfernung zum Auswärtsspiel: 224km
Die Fortuna hat es im Westen ganz gemütlich. Obwohl die Düsseldorfer schon sechs Mal in der Fremde ran mussten, kommen sie insgesamt nur auf 1.345 gefahrene Kilometer und mussten damit von allen Bundesligisten bisher am wenigsten reisen.
Unterwegs zum nächsten Auswärtsspiel? Mit der Bertha-App braucht ihr nicht lange nach der günstigsten Tanke suchen. Bleibt am Ende mehr für die Stadionwurst. Oder das nächste Gewinner-Trikot. Kostet nichts. Und gibt’s im App Store und Google Play. Probiert es aus.
Durchschnittliche Entfernung zum Auswärtsspiel: 234km
Sechs Auswärtsspiele haben die Fohlen ebenfalls bereits gehabt, insgesamt 32.500 Fans machten sich auf den Weg, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Insgesamt waren sie dabei 1.404 Kilometer unterwegs.
Durchschnittliche Entfernung zum Auswärtsspiel: 244km
Beinahe genauso viele Kilometer legten die Fans der Werkself zurück. 1.219 Kilometer. Und das bei einem Spiel weniger. Da dürfte also bald noch etwas dazukommen.
Durchschnittliche Entfernung zum Auswärtsspiel: 248km
Endlich wieder Bundesliga. Auch wenn es regelmäßig Niederlagen hagelt, fuhren die Paderborner Anhänger 1.488 Kilometer zu ihren sechs Auswärtsspielen. Zuletzt gegen Dortmund hatte es sich ja auch richtig gelohnt.
Durchschnittliche Entfernung zum Auswärtsspiel: 297km
Die Mainzer mussten bereits sieben Mal auswärts ran, wurden dabei aber nur von einer vergleichsweise kleinen Gruppe an Fans unterstützt. Ihre durchschnittlich nur 1.079 Anhänger mussten aber auch immerhin auch schon 2.077 Kilometer zurücklegen.
Durchschnittliche Entfernung zum Auswärtsspiel: 319km
Zwar bringen die Wölfe im Schnitt auch nur 1.217 Fans mit, doch die mussten dafür ganze 1.912 Kilometer (sechs Spiele) zurücklegen. Vielleicht würden ja ein paar mehr kommen, wenn es nicht so weit wäre?
Durchschnittliche Entfernung zum Auswärtsspiel: 321km
Knappe Kiste in diesem Ranking, sind die Schalker im Schnitt doch nur zwei Kilometer mehr unterwegs gewesen als die Niedersachsen. Die Fahrt nach Bremen am vergangenen Wochenende hat sie aber nochmal einige Kilometer sammeln lassen. Insgesamt kommen die Schalke Fans auf 1.925 Kilometer (sechs Spiele).
Durchschnittliche Entfernung zum Auswärtsspiel: 324km
Die Kölner können immer auf lautstarken Auswärtssupport bauen. Mag die Situation aktuell auch noch so schwer sein, kommen im Schnitt 4.579 Effzeh-Fans zu den Spielen. Da macht es auch nichts, dass die Fans dafür 2.265 Kilometer (sieben Spiele) zurücklegen mussten.
Durchschnittliche Entfernung zum Auswärtsspiel: 326km
Der BVB bringt im Schnitt die zweitmeisten Fans der Liga mit (5.583). Die mussten dafür insgesamt schon 1.955 Kilometer (sechs Spiele) zurücklegen.
Durchschnittliche Entfernung zum Auswärtsspiel: 350km
Weniger als eintausend TSG-Unterstützer sind pro Partie dabei. Allerdings sind die Hoffenheimer auch schon 2.102 Kilometer bei sechs Spielen gereist. Man kommt eben doch viel rum.
Durchschnittliche Entfernung zum Auswärtsspiel: 367km
Europa-League-Abenteuer sind bei dieser Statistik nicht eingerechnet. Trotzdem legten die reisefreudigen Frankfurter in dieser Bundesliga-Saison bereits 1.837 Kilometer (fünf Spiele) zurück.
Durchschnittliche Entfernung zum Auswärtsspiel: 379km
Aus dem hohen Norden muss man weit fahren, um den SVW auswärts zu unterstützen. Insgesamt 2.276 Kilometer (sechs Spiele) um genau zu sein. Da freut man sich doch auf ein mögliches Nordderby in der nächsten Saison.
Durchschnittliche Entfernung zum Auswärtsspiel: 400km
Auch im Osten sind mögliche Erstliga-Gegner rar gesät. Die Leipzig-Fans sind deshalb viel unterwegs. 2.398 Kilometer bei sechs Partien.
Durchschnittliche Entfernung zum Auswärtsspiel: 447km
Im Süden gibt es doch den ein oder anderen Klub. Trotzdem mussten die Bayern bereits weite Touren auf sich nehmen. So sammelten sich in sechs Spielen 2.679 Kilometer an. Düsseldorf ist dann eben doch nicht mal eben nebenan.
Durchschnittliche Entfernung zum Auswärtsspiel: 458km
Das Berlin-Derby schon eingerechnet, waren die Herthaner trotzdem schon sehr viel unterwegs. Immerhin mussten sie ja auch schon sieben Mal auswärts ran. Bei Reisen nach München, Bremen, Köln, Augsburg und so weiter kommen schon mal 3.203 Kilometer zusammen.
Durchschnittliche Entfernung zum Auswärtsspiel: 517km
Erstmals in der Eliteklasse, haben die Unioner bereits einige Stunden im Auto oder in der Bahn gesessen. 2.585 Kilometer bei fünf Partien sind kein Pappenstiel.
Durchschnittliche Entfernung zum Auswärtsspiel: 534km
Im Südzipfel Deutschlands gelegen, muss man als Freiburg-Fan gutes Sitzfleisch haben. Sechs Mal mussten die Breisgauer bisher auswärts ran. Dabei legten sie 3.202 Kilometer zurück. Etwa 1.400 davon alleine bei ihrer Fahrt nach Bremen.
Durchschnittliche Entfernung zum Auswärtsspiel: 559km
Noch härter erwischte es nur die Fans des FCA. Sechs Mal haben sie sich auf den Weg gemacht. Ganze 3.356 Kilometer mussten sie dabei hinter sich bringen. Einsame Spitze in der Bundesliga.