90PLUS
·6. September 2023
In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·6. September 2023
Zuletzt war die Auslandsvermarktung der Bundesliga eingebrochen. Jetzt gehen DFB und DFL neue Schritte für eine bessere Vermarktung in anderen Ländern.
Im vergangenen Jahr waren die Gelder aus der Auslandsvermarktung der Bundesliga auf 160 Millionen Euro eingebrochen. Zwar werden für die aktuelle Saison ca. 200 Millionen Euro erwartet, allerdings sehen DFB und DFL Handlungsbedarf bei der Vermarktung der Liga im Ausland. Deshalb sollen laut Sportbild andere Märkte in Zukunft die Möglichkeit haben, die Bundesliga und den DFB-Pokal im Paket zu kaufen. Dies war bisher nur einzeln möglich. Dadurch sollen neue Märkte erschlossen und die Einnahmen gesteigert werden.
Die neue Vermarktungsstrategie hat bereits Abschlüsse in Afrika und dem Vietnam erzielt. Die großen Märkte wie Amerika oder Asien sollen noch folgen, damit die Einnahmen weiter steigen. Auch der Mittlere Osten, der durch die zahlreichen Wechsel und die WM in Katar ein Boom bekommen hat, gehört zu den großen Märkten. Interessanter Ansatz: Die Frauen-Bundesliga soll mit in dieses Paket gepackt werden. Zum einen soll dies die Popularität der Liga steigern, zum anderen soll es die Frauen auch in Staaten wie Saudi-Arabien und Katar sichtbar machen.
Mehr News und alle Gerüchte in unserem Liveticker.
(Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)