90PLUS
·16. Februar 2025
Bundesliga: Mainz 05 gewinnt in Heidenheim und springt auf Platz 6!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·16. Februar 2025
Heidenheim hatte zum Abschluss des Spieltags in der Bundesliga den FSV Mainz 05 zu Gast. Die Mainzer waren am Ende das cleverere Team und gewannen mit 2:0.
Im letzten Spiel des Spieltags in der Bundesliga bekam es der 1. FC Heidenheim mit dem FSV Mainz 05 zu tun. Von Beginn an war es eine intensive Partie. Beide Teams hatten ihre Sequenzen im Spiel nach vorne, ohne aber große Gefahr zu erzeugen. Die Zweikämpfe waren indes knackig und intensiv. Vielversprechende Angriffe gab es auf beiden Seiten, oftmals war aber noch ein Abwehrbein dazwischen. Nach einer Viertelstunde musste Patrick Mainka für die Heideheimer beispielsweise in allerhöchster Not retten.
Nach 25 Minuten hatte Matthias Honsak eine große Chance. Sein wuchtiger Schuss auf die kurze Ecke konnte aber sehr gut pariert werden. Wenig später trafen dann die Mainzer in persona Jonathan Burkardt zur Führung. Der Stürmer grätschte förmlich in eine Caci-Hereingabe und sorgte somit für die Führung, der Ball schlug im kurzen Eck ein. Heidenheim hatte an dem Rückstand erst einmal zu knabbern. Der nächste Abschluss kam von Paul Nebel, die Mainzer wollten also nachlegen. Bei den Heidenheimern fehlten auch ein paar Basics, einfache Pässe kamen nicht an. Mit dem 1:0 für die 05er ging es in die Halbzeit.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit brachte Heidenheim Marvin Pieringer und Paul Wanner in die Partie. Und man merkte dem FCH gleich einen gewissen Offensivschwung an. Die ersten Flanken flogen in den Mainzer Strafraum, ehe die kalte Dusche folgte. Ein schöner Mainzer Angriff führte zum 0:2, Burkardt bediente Nelson Weiper, der einköpfte. Kurz danach feuerte Heidenheim einen Honsak-Distanzschuss ab, aber auch dieser fand nicht den Weg in das Tor. Heidenheime erhöhte das Risiko und wechselte offensiv, wollte die Mainzer noch einmal unter Druck setzen.
Nach 70 Minuten hatten aber die Mainzer eine gute Chance. Ein Caci-Schuss hätte beinahe zum 0:3 geführt, wurde aber gut pariert. Auch Heidenheim versuchte sich mehrfach, unter anderem durch den eingewechselten Marvin Pieringer. Doch am Ende gelang es der Elf von Frank Schmidt nicht, Zählbares aus den Angriffen herauszuholen. Mainz war am Ende die zielstrebigere Mannschaft vor dem Tor, nahm die drei Punkte mit und sprang auf den sechsten Platz.
(Photo by Sebastian Widmann/Getty Images)