Bundesliga-Klubs Spitze: Diese Vereine stellen die meisten EM-Tore | OneFootball

Bundesliga-Klubs Spitze: Diese Vereine stellen die meisten EM-Tore | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·13. Juli 2024

Bundesliga-Klubs Spitze: Diese Vereine stellen die meisten EM-Tore

Artikelbild:Bundesliga-Klubs Spitze: Diese Vereine stellen die meisten EM-Tore

Für die deutsche Nationalmannschaft endete die Heim-EM bereits im Viertelfinale. Gegen Finalist Spanien gab es eine unglückliche 1:2-Niederlage, die den Traum vom Turniersieg im eigenen Land platzen ließ.

Immerhin zeigte sich die Bundesliga von ihrer besten Seite. Mit jeweils sechs Toren erzielten die Spieler von Borussia Dortmund und vom FC Bayern die meisten Treffer bei dieser EM. Beim BVB trafen Donyell Malen (Niederlande) und Niclas Füllkrug (Deutschland) je zweimal, Marcel Sabitzer (Österreich) und Emre Can (Deutschland) je einmal. Von den Münchnern waren nur Jamal Musiala (Deutschland) und Harry Kane (England) erfolgreich, trafen dafür aber jeweils dreimal.


OneFootball Videos


Knapp dahinter folgt RB Leipzig. Die Roten Bullen, für die Dani Olmo (Spanien, drei Tore), Christoph Baumgartner (Österreich) und Xavi Simons (Niederlande) ins gegnerische Gehäuse trafen, kommen gemeinsam mit Real Madrid und Inter Mailand auf fünf Tore.

Auf dem neunten Platz findet sich auch Bayer Leverkusen wieder. Der Deutsche Meister stellte mit Florian Wirtz und Patrik Schick immerhin zwei Offensivspieler, die jeweils doppelt trafen.

Der FC Arsenal erzielte ebenfalls drei Turniertore, zwei davon gingen auf das Konto des deutschen Stürmers Kai Havertz. Überraschend weit vorne in der Torschützenliste landeten der tschechische Erstligist Slavia Prag (vier Tore), der Serie-A-Klub FC Bologna und der Ligue-1-Vertreter FC Metz (jeweils drei Tore).

Quelle: kicker

Alles Wichtige zur EM 2024 lesen:

manual

Impressum des Publishers ansehen