
OneFootball
Emilie Rauschütz·21. Dezember 2017
Bundesliga: Die Onefootball-Elf der Hinrunde

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Emilie Rauschütz·21. Dezember 2017
Die Hinrunde ist gespielt, Zeit die erste Hälfte der Bundesligasaison Revue passieren zu lassen. Wer schafft es in die Elf der Hinrunde?
Sven Ulreich
Große Fußstapfen nach der Verletzung von Manuel Neuer und eine Rolle, die ihm niemand zugetraut hätte. Doch die Bayern-Welt dreht sich weiter, auch ohne die unumstrittene Nummer Eins und Sven Ulreich machte seine Sache überraschend gut. Zwölf Spiele, sechs weiße Westen (heißt: fünfzig (!) Prozent) und nach anfänglichen Schwierigkeiten ein sicherer Rückhalt für den Rekordmeister und ein Garant für die Rückkehr zu alter Stärke.
Philipp Max, Naldo, Mats Hummels, Joshua Kimmich
Allen voran erwähnenswert: Naldo. Der Abwehrchef nicht nur hinten eine Konstante der Königsblauen, sondern auch eine nominelle „falsche Neun.“ Drei Saisontore, zwei davon in der Nachspielzeit und spielentscheidend. Damit hat der 35-Jährige in der ewigen Liste mehr Bundesligatore als ein gewisser Sandro Wagner und auf Schalke wird schon gefordert, Naldo die Rückennummer 90+4 zu geben. Zu ihm gesellen sich: Mats Hummels, der eine gewohnt souverän und unumstrittene Hinrunde als Leader und Verteidiger spielte. Joshua Kimmich, der Dauerbrenner nicht nur bei den Bayern, sondern auch in der Nationalelf. Und Philipp Max mit einer irren Statisik, denn der Linksverteidiger kommt in der Saison 2017/2018 auf mehr Assists (neun) als jeder andere Spieler in den Top Fünf Ligen Europas.
Leon Bailey, Kingsley Coman, Amine Harit, Christian Pulisic
Leon Bailey mit Bestnoten aus der Hinrunde – während auch der Leverkusen-Star mit Barcelona in Verbindung gebracht wird, hat angeblich Chelsea die Nase vorne im Rennen um den Youngster. Kingsley Coman als Zentrum der Kreativität in der Bayern-Offensive, Amine Harit als königsblauer Krieger im Dienst seiner Mannschaft und Christian Pulisic, der immer wieder Herzchen in die Augen jedes Fußballfans zaubern kann mit seinen Finten. Und seinem Siegestor gegen Hoffenheim.
Robert Lewandowksi & Pierre-Emerick Aubameyang
Das Duell um die Torjägerkrone und der Sturm der Hinrunde kann eigentlich nur diese zwei beinhalten. Trotz guter und großer Konkurrenz sind die beiden Herren Lewandowksi und Aubameyang nochmal eine Klasse für sich.