fussball.news
·14. September 2020
Bosz fordert Verstärkung: Rolfes hat es "natürlich im Blick"

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·14. September 2020
Bei Bayer Leverkusen sind die vielzitierten Domino-Steine schon gefallen. Bis zum 05. Oktober dürften weitere purzeln. Nach den Abschieden von Kai Havertz und Kevin Volland stehen auch Lucas Alario und Leon Bailey zur Disposition. Die Forderung nach Verstärkungen von Peter Bosz vernimmt Simon Rolfes deutlich.
Der Cheftrainer hatte schon vor dem DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Norderstedt den Bedarf nach weiteren Offensivkräften angemeldet. Bislang hat Patrik Schick Volland als Stürmer ersetzt, für Havertz ist ein Tausch eins zu eins nicht nur unrealistisch, sondern bisher auch nicht in Sicht. "Wir haben natürlich im Blick, wie wir die Offensive verstärken und flexibel aufstellen können", zitiert der kicker Rolfes. Der Sportdirektor muss gemeinsam mit Geschäftsführer Rudi Völler sicher hin und wieder auf die Finanzen verweisen.
Rolfes und Bosz bei Alario nicht einer Meinung?
Trotz der hohen Einnahme für Havertz, denn auch Schick und die vorgezogenen Winter-Transfers von Exequiel Palacios und Edmond Tapsoba gingen ins Geld. Rolfes würde dabei wohl auch weiter auf Alario setzen. Er hält etwa eine Doppelspitze mit Schick für gangbar, "weil Patrik ein beweglicher Stürmertyp ist. Alario hatte immer eine gute Quote, wenn er gespielt hat", so der Ex-Nationalspieler. Bosz aber steht schlichtweg nicht auf den Argentinier und wird sich so kaum zufrieden geben. Also sucht Bayer04 auch ein bisschen um des lieben Friedens Willen nach Neuzugängen.
Live
Live