90min
·10. April 2025
"Borussia war kein ebenbürtiger Gegner" - Die Pressestimmen zur BVB-Haue gegen Barça

In partnership with
Yahoo sports90min
·10. April 2025
Mit einem durchaus diskussionswürdigem 1:0 startete Barça am Mittwochabend den Torreigen gegen den BVB. Raphinha nahm bei der Führung Youngster Pau Cubarsi den sicheren Treffer noch vom Fuß, der Brasilianer stand dabei hauchzart an der Abseitsgrenze. Für den 28-Jährigen war es bereits Treffer Nummer zwölf in der laufenden Champions-League-Saison. Später sollten noch die Vorlagen Nummer sechs und sieben hinzukommen. Damit hat Raphinha den Barça-Rekord von Lionel Messi mit den meisten Scorern in einer Königsklassen-Spielzeit eingestellt.Nicht nur deshalb fühlt man sich in Barcelona an die glanzvollen Messi-Tage zurückerinnert. Das Urteil über Schwarzgelb war dagegen überall gleich: Der BVB war mit dieser Barça-Offensivpower überfordert.Die internationalen Pressestimmen zusammengefasst:
AS: "Ein Torfestival auf dem Weg ins Halbfinale."
Mundo Deportivo: "Blauroter Sturm lässt von Großem träumen. So etwas wie im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals hatte man seit den großen Zeiten von Leo Messi nicht mehr gesehen. Selbst die Welle im Stadion hatte Stil. Nach dieser magischen Champions-League-Nacht fällt es schwer nicht den Kopf zu verlieren und von ganz Großem zu träumen. Spektakulär, überwältigend. Ein echtes Fußballfest der Blaugrana - geprägt von Reife, spielerischer Klasse und absoluter Wettbewerbsstärke. Eine Nacht, wie sie im Bilderbuch der Champions League steht: ein voll besetzter Montjuïc, ein Publikum, das sein Team leidenschaftlich nach vorn trieb – ganz so, wie es sein soll.
SPORT: "Kollektiver Orgasmus der Champions auf dem Montjuic."
La Vanguardia: "Barças Dampfwalze überrollte Borussia Dortmund und steht nun kurz davor, das Halbfinale der Champions League zu erreichen. Dieses frische und strahlende Team überrascht immer wieder. Und niemand kann es aufhalten. Barça träumt weiterhin von allem. Was für eine Freude."
Marca: "Halbfinale in Sicht! Borussia war kein ebenbürtiger Gegner für ein Barça, das mit einem Vier-Tore-Vorsprung nach Dortmund reist und das Halbfinale bereits zum Greifen nah hat."
kicker: "BVB geht nach Lewandowski-Doppelpack unter.“
Bild: "Brutaler BVB-Untergang."
Spiegel: "Barcelonas Wunderkind Yamal schickt den BVB durch den Schleudergang."
The Guardian: "Lewandowski mit Doppelpack: Barcelona fegt Dortmund weg."
Telegraph: "Yamal glänzt erneut, als ein gnadenloses Barcelona vier Tore gegen den BVB schießt."
BBC: "Raphinha stellt Messi-Rekord ein, während Barcelona Dortmund verprügelt."
Daily Mail: "Raphinha stellt unglaublichen Rekord von Lionel Messi ein, während die spanischen Giganten Borussia Dortmund mit einem 4:0 auseinandernehmen und das Halbfinale so gut wie besiegeln."
Gazzetta dello Sport: "Barça, der gewohnte Super-Lewa und viel Talent: 4:0 gegen Dortmund, Halbfinale fast sicher."
Corriere dello Sport: "Barcelona überragend: 4:0 gegen Borussia Dortmund, Halbfinale in der Champions League so gut wie sicher."
Tuttosport: "Starkes Barcelona gegen Dortmund: Halbfinale so gut wie sicher!"
L’Équipe (Frankreich): "Barça macht kurzen Prozess."
De Telegraaf (Niederlande): "Damit der FC Barcelona den Einzug ins Halbfinale der Champions League verpasst, muss schon einiges schiefgehen. Das spanische Kraftpaket mit Frenkie de Jong in der Startelf war für Borussia Dortmund mit einem 4:0-Sieg deutlich zu stark."
Krone (Österreich): "Noch einmal eine tolle Königsklassen-Show vor den eigenen Fans, bevor es für den BVB ein Jahr Pause in der Champions League gibt. Unmöglich ist im Fußball natürlich nichts, ein Aufstieg der Dortmunder in das Halbfinale wäre nach diesem Hinspiel aber ein veritables Fußballwunder."
Blick (Schweiz): "Selbst die kühnsten Optimisten finden nach dem Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale zwischen Borussia Dortmund und Barcelona kaum mehr Argumente, wie zum Teufel der BVB die 0:4-Hypothek im Rückspiel in einer Woche noch drehen soll."
Live