Borussia Mönchengladbach: Seoane sieht Fortschritte bei Chiarodia | OneFootball

Borussia Mönchengladbach: Seoane sieht Fortschritte bei Chiarodia | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·4. Mai 2025

Borussia Mönchengladbach: Seoane sieht Fortschritte bei Chiarodia

Artikelbild:Borussia Mönchengladbach: Seoane sieht Fortschritte bei Chiarodia

Die vergangenen beiden Spiele glichen für Fabio Chiarodia eher einer Achterbahnfahrt: Zunächst trug der Innenverteidiger von Borussia Mönchengladbach mit einem folgenschweren Fehlpass seinen Teil zur Niederlage gegen die KSV Holstein bei, ehe er am Samstag gegen die TSG Hoffenheim sein erstes Bundesliga-Tor köpfte. Trainer Gerardo Seoane bescheinigt ihm in dieser Saison einige Fortschritte, doch die körperlichen Defizite des 19-Jährigen wurden spätestens in der Schlussphase der Begegnung sichtbar. Chiarodia musste – in einer zugegebenermaßen intensiven Partie – mit Krämpfen ausgewechselt werden. „Ich hatte gehofft, dass Fabio ein bisschen länger durchhält“, sagte Seoane danach, dem mit Nico Elvedi und Marvin Friedrich zweit weitere Innenverteidiger fehlten. „Er hat nicht so oft gespielt in den letzten Wochen. Dass ihm ein bisschen Fitness fehlt, ist das eine, aber natürlich auch das Kennenlernen dieses Sports auf höchstem Niveau.“ Dennoch bescheinigt der Coach der Fohlen dem Italiener „ein gutes Spiel“. „Man sieht einen Fortschritt in seinen Leistungen“, ergänzt Seoane, wobei auch die stetige Unterstützung seiner Mannschaftskollegen in dieser Spielzeit sehr wichtig gewesen sei.

Möglichkeit einer Dreierkette ohne Elvedi und Friedrich

Dennoch kassierten die Gladbacher erneut vier Gegentore und zogen damit den Unmut ihrer Anhänger auf sich, die den Ausgleich in letzter Minute trotz des personellen Engpasses in der Abwehr nicht so recht bejubeln wollten. Nach der Auswechslung von Chiarodia in der 78. Minute rückte der nominelle Rechtsverteidiger Joe Scally neben Kō Itakura in die zentrale Verteidigung. Seoane hatte hierbei mehrere Alternativen im Sinn, zu denen auch ein möglicher Einsatz von Veit Stange, dem Abwehrspieler aus der Nachwuchsmannschaft, gehörte. „Wir hatten mehrere Möglichkeiten, in eine Dreierkette zu gehen: Mit Julian Weigl, außerdem die Dreierkette mit Luca Netz und Joe Scally zu formen. Joe hat oft eingerückt gespielt. Wir trauen ihm das zu.“ Für die kommende Woche und die anstehende Partie gegen den FC Bayern München hofft Seoane vor allem auf die Rückkehr von Stammspieler Nico Elvedi, dessen Einsatz eine Innenbandzerrung am Knie verhinderte. Chiarodia wird aber wieder zur Verfügung stehen, wenn sowohl Elvedi als auch Friedrich nicht rechtzeitig fit werden.

Impressum des Publishers ansehen