Boateng: "Die Bayern kommen medial zu schlecht weg" | OneFootball

Boateng: "Die Bayern kommen medial zu schlecht weg" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·1. Dezember 2023

Boateng: "Die Bayern kommen medial zu schlecht weg"

Artikelbild:Boateng: "Die Bayern kommen medial zu schlecht weg"

Auch wenn ein neuerliches Engagement als Profi beim FC Bayern für Jerome Boateng letzten Endes nicht zustande gekommen ist, verfolgt der Weltmeister von 2014 seinen Ex-Klub aus nächster Nähe. Er ist Dauergast im Training der U23, rückt bisweilen auch zur Mannschaft von Thomas Tuchel auf. Der bescheinigt der Abwehr-Routinier eine bessere Saison, als es in der öffentlichen Wahrnehmung bisweilen den Anschein macht.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

"Meisterschaft ist bei Bayern immer Pflicht"

"Die Meisterschaft ist bei Bayern immer Pflicht und muss der Anspruch mit dieser Mannschaft sein, auch wenn Xabi Alonso mit Leverkusen es überragend macht. Die Bayern kommen aber im Vergleich medial zu schlecht weg, ihre Bilanz spricht für sie", erklärt Boateng gegenüber dem kicker, nimmt dabei allerdings das Ausscheiden im DFB-Pokal beim Drittligisten 1.FC Saarbrücken aus der Wertung. Dem gegenüber steht der souveräne Gruppensieg in der Champions League, wobei Boateng auch dies nicht zu hoch bewertet.


OneFootball Videos


"Gruppenphase kein Gradmesser"

"Die Gruppenphase war gut, nicht überragend, vor allem aber kein Gradmesser. Ab dem Achtelfinale wird es spannend. Manchester City steht wohl etwas über allen anderen, dann kommen Real Madrid, der FC Bayern und vielleicht der FC Arsenal", lautet die Einschätzung des derzeit vereinslosen Abwehrspielers. Der Rekordmeister hatte im Oktober trotz guter Trainingseindrücke des Ex-Nationalspielers darauf verzichtet, ihm ein Vertragsangebot zu machen.

"Unschuldsvermutung gilt auch für mich"

Laut Medienberichten spielte dabei eine entscheidende Rolle, dass ein Prozess gegen Boateng neu aufgerollt wird, nachdem seine Verurteilung wegen Körperverletzung und Beleidigung durch das Bayerische Oberste Landesgericht aufgehoben worden war. "Ich kann nur sagen, dass die Unschuldsvermutung in diesem Land auch für mich gilt", hält sich der 35-Jährige zu dieser Angelegenheit kurz. Nach wie vor hoffe er auf ein Comeback auf hohem Niveau im Ausland: "Ich kann noch vielen Mannschaften weiterhelfen und bin motiviert, meine Trophäensammlung weiter auszubauen", so Boateng.

Impressum des Publishers ansehen