90PLUS
·25. Juli 2025
Betis will ihn unbedingt: Saudi-Klubs steigen in Antony-Poker ein

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·25. Juli 2025
In der Rückrunde der abgelaufenen Saison war Antony von Manchester United an Real Betis verliehen, In La Liga blühte der Brasilianer, der bei den Red Devils ein kompletter Flop war, sehr gut auf. So gut, dass der Klub ihn unbedingt auch in der neuen Saison verpflichten will.
Allerdings gibt es dabei eine Hürde, nämlich die finanzielle Ebene. Antony ist teuer, kostete Manchester United bei der Verpflichtung 90 Millionen Euro. Und das Gehalt des Brasilianers hat es auch in sich. So sehr, dass sich Betis einen Kauf nicht leisten kann. Eine Leihe, möglicherweise mit einer Option und einer Teilübernahme des Gehalts durch Manchester United, sind möglich. Mehr aber auch nicht.
Zwei der Topklubs der saudischen Profiliga sollen das wissen und deswegen einer Verpflichtung des Offensivspielers interessiert sein. Das berichtet Sky Sports aus England.
Das Medium berichtet weiter: Ein Wechsel zu Real Betis – wohin er in der vergangenen Saison ausgeliehen war – scheint zum jetzigen Zeitpunkt unrealistisch zu sein, und der Flügelspieler möchte sich Zeit lassen, um seinen nächsten Schritt zu wählen. Für Manchester United ist das natürlich unglücklich.
Denn die Red Devils könnten das schnelle Geld der generell spendablen Klubs aus der Saudi Pro League gut gebrauchen. Weil Bryan Mbeumo und Matheus Cunha im Doppelpack schon recht ordentliche 150 Millionen Euro kosteten müssen Einnahmen her, um wieder so tätig werden zu können, wie man sich das selbst erhofft.
Es soll noch ein weiterer Stürmer kommen, auch ein Spieler für das Mittelfeld und ein Verteidiger stehen auf der Liste des Klubs. Das ist für Antony erst einmal nicht von Relevanz, er will die für sich beste Entscheidung treffen. Und damit wird er sich eben so lange Zeit lassen wie nötig. Das muss Manchester United im Endeffekt akzeptieren.