Bestätigt: Sahin und Bender werden Co-Trainer beim BVB | OneFootball

Bestätigt: Sahin und Bender werden Co-Trainer beim BVB | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·29. Dezember 2023

Bestätigt: Sahin und Bender werden Co-Trainer beim BVB

Artikelbild:Bestätigt: Sahin und Bender werden Co-Trainer beim BVB

Borussia Dortmund holt zwei Ex-Spieler zurück: Wie der BVB bestätigt, fungieren Nuri Sahin und Sven Bender zukünftig als Co-Trainer von Cheftrainer Edin Terzic.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Update: So starten Sahin und Bender beim BVB. Vor dem Start ins Jahr 2024 nimmt Borussia Dortmund Veränderungen innerhalb des Trainerstabes vor: Nuri Sahin (bislang Head of Football beim türkischen Erstligisten Antalyaspor) und Sven Bender (bislang Co-Trainer der deutschen U17-Nationalmannschaft) beginnen ab dem 1. Januar mit ihrer Arbeit als Co-Trainer beim BVB. Sahin und Bender werden damit Cheftrainer Edin Terzic unterstützen und erhalten einen bis zum 30. Juni 2025 datierten Vertrag. Assistenztrainer Armin Reutershahn scheidet auf eigenen Wunsch aus.


OneFootball Videos


Das sagt Sportdirektor Sebastian Kehl

"Wir haben den bisherigen Saisonverlauf intensiv analysiert. Eine unserer gemeinsamen Erkenntnisse war es, im Trainerstab neue Impulse setzen zu wollen. In Nuri Sahin und Sven Bender bekommen wir zwei Fachmänner und Persönlichkeiten hinzu, die uns mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Qualitäten sowohl inhaltlich als auch charakterlich bereichern werden. Wir sind überzeugt davon, dass die beiden uns als Team stärker machen werden, um unsere gesteckten Ziele in der zweiten Saisonhälfte noch zu erreichen", sagt BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl.

So erklärt Trainer Edin Terzic die Entscheidung

Edin Terzic erklärt: "Es war mein klarer Wunsch, Nuri und Sven als Co-Trainer für uns zu gewinnen. Wir haben in der Vergangenheit mehrfach versucht, aus diesem Wunsch Realität werden zu lassen. Nun bestand die Möglichkeit – und wir haben sie umgesetzt. Nuri und Sven werden uns mit ihrer Erfahrung und mit ihrem Wissen bereichern, gleichzeitig können sie bei uns als noch sehr junge Trainer wachsen. Ich bin extrem glücklich über die Möglichkeit, beide an meiner Seite zu haben."

"Wenn der BVB nachfragt, kann ich nicht nein sagen"

Nuri Sahin teilt mit: "Es war keine einfache Entscheidung, nach über zwei Jahren den Posten als Head of Football bei Antalyaspor aufzugeben, da wir etwas Besonderes aufgebaut haben. Ich bedanke mich von Herzen bei allen Beteiligten, vor allem bei meinen Spielern. Es war eine unglaublich intensive, lehrreiche und emotionale Zeit. Dem Verein wünsche ich alles Gute und bin überzeugt, dass die Erfolgsgeschichte fortgesetzt werden kann. Wenn der BVB nachfragt, kann ich nicht nein sagen. Wir werden als Trainerteam gemeinsam versuchen, die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Es fühlt sich sehr schön an, nach Hause zu kommen!"

"Muss unbedingt noch einmal ein Schwarzgelber sein"

Und Sven Bender sagt: "Ich bin schon seit einiger Zeit mit Edin Terzic im Austausch und weiß, wie er als Trainer tickt. Als die Anfrage kam, ob ich mir vorstellen könne, Co-Trainer des BVB zu werden, habe ich darüber nachgedacht und schließlich entschieden, dass ich unbedingt noch einmal ein Schwarzgelber sein muss. Mein Dank gilt dem Deutschen Fußball-Bund. Der DFB hat mich vor zwei Jahren zurück in den Fußball geholt, mich in den Trainerjob eingeführt, mir erstklassige Entwicklungsmöglichkeiten verschafft und mir nun trotz der anstehenden U17-EM den Wunsch erfüllt, zurück nach Dortmund wechseln zu dürfen."

Impressum des Publishers ansehen