
LIGABlatt
·23. Juli 2025
Beşiktaş-Youngster Semih Kılıçsoy vor Wechsel nach Italien

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·23. Juli 2025
Der italienische Erstligist Cagliari Calcio bemüht sich intensiv um Beşiktaş-Talent Semih Kılıçsoy. Dabei strebt der Klub aus Sardinien eine Leihe mit Kaufoption an.
Dass Semih Kılıçsoy Beşiktaş noch in dieser Transferperiode (vorerst) verlassen wird, gilt mittlerweile als sehr wahrscheinlich – die Gerüchte um einen Abgang des 19-Jährigen ranken sich bereits seit Wochen. Interessenten am im Sturmzentrum sowie auf beiden Flügeln einsetzbaren Offensivtalent gibt es jedenfalls genug, unter anderem wurden hier der niederländische Erstligist FC Utrecht und Premier-League-Aufsteiger Leeds United genannt. Die heißeste Spur scheint nun aber nach Italien zu führen, wo Cagliari Calcio laut "NTV Spor" eine Verpflichtung des BJK-Eigengewächses anstrebt. Demnach plane der auf Sardinien beheimatete Serie-A-Klub eine einjährige Leihe von Kılıçsoy. Zudem will sich Cagliari dem Vernehmen nach eine Kaufoption in Höhe von 14 Millionen Euro sichern, die den auf 12 Millionen Euro geschätzten Marktwert des gebürtigen Istanbulers knapp übersteigen würde.
Sinnvoller Deal für alle Beteiligten?
Sein Profi-Debüt für die "Schwarzen Adler" gab Kılıçsoy bereits in der Saison 2022/23, bevor er in der darauffolgenden Spielzeit mit elf Treffern und drei Assists in 23 Süper-Lig-Einsätzen voll durchstartete. 2024/25 wollte es für den ehemaligen BJK-Jugendspieler jedoch nicht wie gewünscht laufen – Kılıçsoys Einsatzzeiten nahmen spätestens seit der Übernahme von Trainer Ole Gunnar Solskjær deutlich ab und damit auch seine Torbeteiligungen. Eine Leihe zu Cagliari könnte nun für alle Beteiligten die beste Lösung sein: Der vertraglich bis Sommer 2028 in Istanbul gebundene 19-Jährige braucht genügend Einsatzminuten, um sich in der weichenstellenden Phase seiner noch jungen Karriere weiterentwickeln zu können, wofür er bei Cagliari in einer starken Liga wohl bessere Möglichkeiten hat als in der neuen Saison bei Beşiktaş. Aus Sicht der Sarden wiederum würde es sich um eine Verpflichtung mit viel Potential und einem geringen Risiko-Nutzen-Faktor handeln. Gleichzeitig würde BJK von einer Weiterentwicklung des vierfachen türkischen Nationalspielers im Hinblick auf eine Rückkehr an den Dolmabahçe-Palast in einem Jahr profitieren oder – im Falle einer Aktivierung der Kaufoption – einen ordentlichen Betrag für ein Eigengewächs erwirtschaften.
Foto: Ahmad Mora / Getty Images