Besiktas nach dramatischen Finalfight gegen Trabzonspor zum elften Mal Pokalsieger | OneFootball

Besiktas nach dramatischen Finalfight gegen Trabzonspor zum elften Mal Pokalsieger | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·23. Mai 2024

Besiktas nach dramatischen Finalfight gegen Trabzonspor zum elften Mal Pokalsieger

Artikelbild:Besiktas nach dramatischen Finalfight gegen Trabzonspor zum elften Mal Pokalsieger

Im 62. Pokalfinale der Türkei feierte Besiktas nach einem dramatischen 3:2-Sieg gegen Trabzonspor seinen elften Triumph. Zudem zogen die Schwarz-Weißen mit ihrem 36. nationalen Titel am Istanbuler Rivalen Fenerbahce (35) vorbei. Dank seines Stürmerstars Paul Onuachu erwischte Trabzonspor allerdings zunächst den besseren Start in die Partie. Nach einem Pass von Eren Elmali auf dem linken Flügel ließ der Nigerianer mit einer schönen Körpertäuschung Gegenspieler Necip Uysal aussteigen und dribbelte dann aus der eigenen Hälfte gut 50 Meter aufs Tor von Besiktas zu. Omar Colley lief lediglich zurück und bedrängte den Angreifer nicht, was sich rächte, als Onuachu (13.) auf den letzten Metern am amateurhaft verteidigten Colley vorbeizog und anschließend sehenswert BJK-Keeper Mert Günok überlupfte, um das 1:0 für Trabzonspor zu erzielen. Es war bereits das 17. Pflichtspieltor des 29-Jährigen im 24. Einsatz für die Bordeauxrot-Blauen.

Ghezzal trifft zu psychologisch wichtigem Zeitpunkt

Nach diesem Treffer spielte jedoch vorerst nur noch Besiktas. In der 17. Minute legte Jackson Muleka ein starkes Solo hin, zog in den Sechzehner und schoss aus kurzer Distanz aufs Tor, doch Trabzons Torhüter Ugurcan Cakir zeigte einen starken Reflex und wehrte den Schuss ab. Anschließend kam Colley (26.) nach einem Eckball unmittelbar vor dem Tor zum Volley, bugsierte das Leder jedoch über die Querbalken. Wenig später wurde Gedson Fernandes (33.) im Strafraum angespielt und dribbelte sich durch die Abwehrreihe hindurch und schoss flach aufs linke Eck, doch erneut war Cakir, dieses Mal mit dem Fuß, zur Stelle und vereitelte den Ausgleich mit einer sensationellen Parade. Kurz darauf hielt Cakir einen harten Linksschuss von Jonas Svensson (35.) vom rechten Strafraumrand. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte verschuldete Enis Bardhi (45.+1) bei einem Pass von Salih Ucan jedoch mit einem Handspiel einen Elfmeter. Rachid Ghezzal (45.+3) führte den Strafstoß aus und markierte mit einem satten Schuss in die linke Torecke den 1:1-Ausgleich.


OneFootball Videos


Ucan mit Köpfchen – Lattentreffer auf beiden Seiten

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang es Besiktas dann erstmals in Führung zu gehen. Muleka zeigte einen echten Geistesblitz und spielte einen Heber als Pass in den Lauf von Ucan (54.), der aus kürzester Entfernung per Kopf zum 2:1 für Besiktas einnetzte. Nach dem Rückstand wurde auch Trabzonspor aktiver. In der 61. Minute köpfte Edin Visca einen abgefälschten Ball Richtung BJK-Tor. Die Kugel wurde immer länger und landete an der Latte und sprang von dort Onuachu vor die Füße, dessen Schuss aus unmittelbarer Nähe Günok mit einem unglaublichen Reflex herausfischte. Im direkten Gegenzug ließ Ghezzal (62.) Eren Elmali mit einer klasse Ballannahme stehen, dribbelte kurz an und zirkelte den Ball mit einem wunderbaren Schuss an die Latte. Trabzon wurde wenig später wieder mit Visca gefährlich. Den harten Schuss des Bosniers (70.) lenkte Günok mit den Fingerspitzen an den Querbalken und von dann zur Ecke.

Trabzon kommt spät zurück, doch Al-Musrati versetzt den K.-o.

Der eingewechselte Milot Rashica (83.) überraschte Cakir mit einem knallharten Fernschuss, den Cakir mit Mühe noch zur Ecke ablenkte. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit führte Trabzonspor einen Eckball aus. Thomas Meuniers Kopfball konnte Günok zwar abwehren, doch gegen den Abstauer und das 2:2 von „Joker“ Nicolas Pepe (89.) war der türkische Nationaltorhüter chancenlos. Als es langsam aber sicher nach einer Verlängerung aussah, landete der Ball bei einem Klärungsversuch der Trabzon-Abwehr bei BJK-Rekordtransfer Mohamed Al-Musrati, der aus der zweiten Reihe die Brechstange auspackte und mit einem harten Flachschuss zum 3:2 für Besiktas einnetzte. Schiedsrichter Ali Sansalan ließ das Spiel trotz den angezeigten fünf Minuten Nachspielzeit weitere fünf Minuten nachspielen, was Besiktas-Interimstrainer Serdar Topraktepe (90.+9) zur Weißglut trieb und aufgrund seiner lautstarken Beschwerden die Rote Karte einbrachte. Doch kurz darauf pfiff der Referee die Partie ab und Besiktas bejubelte seinen elften Pokalsieg.

Aufstellungen

Besiktas: Günok – Svensson, Uysal (90. Worrall), Colley, Masuaku – Ucan, Al-Musrati, Fernandes – Ghezzal (64. Rashica), Muci (90. Kilicsoy), Muleka (75. Aboubakar)

Trabzonspor: Cakir – Meunier, Mendy, Denswil, Elmali – Özdemir (68. Pepe), Günes (83. Bozok), Bardhi, Fountas (55. Trezeguet), Visca – Onuachu

Impressum des Publishers ansehen