Beşiktaş: Ersin Destanoğlu nicht mehr die Nummer 1! Obendrauf kommt Nathan Redmond | OneFootball

Beşiktaş: Ersin Destanoğlu nicht mehr die Nummer 1! Obendrauf kommt Nathan Redmond | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·6. September 2022

Beşiktaş: Ersin Destanoğlu nicht mehr die Nummer 1! Obendrauf kommt Nathan Redmond

Artikelbild:Beşiktaş: Ersin Destanoğlu nicht mehr die Nummer 1! Obendrauf kommt Nathan Redmond

Titelfavorit Beşiktaş, so titeln seit zwei Wochen türkische Medien, stärkt seinen Kader mit dem Neuzugang Nathan Redmond (28) vom FC Southampton. Der Linksaußen kommt für eine Saison als Leihspieler. Im Tor gibt es übrigens eine neue Nummer 1! Denn Ersin Destanoğlu ist für Cheftrainer Valérien Ismaël zu formlos. Somit eine faustdicke Überraschung!

Der 18-jährige Keeper Emre Bilgin (188 cm) bekommt tatsächlich die Chance seines Lebens! Einst wie bei Ersin Destanoğlu, dem Sergen Yalçın viel Vertrauen schenkte und man in der Saison 2020/21 dafür die Meisterschaft erntete, will Ismaël den Youngster Emre Bilgin zur Nummer 1 machen. Keeper Destanoğlu konnte Ismaël aufgrund seiner gegenwärtigen Form und seinem Wirken im aktiven Spiel nicht mehr überzeugen. Die Fans dürften nun von Woche zu Woche Bilgin auf der Linie sehen und ihm Mut machen.


OneFootball Videos


Nathan Redmond erhöht die Flexibilität

Eine Stärkung gibt es obendrauf! Nathan Redmond (1,5 Mio. Euro Gehalt) wechselt für ein Jahr zu den Kickern vom Bosporus. Der Linksaußen kann auch auf der rechten Seite spielen oder als hängende Spitze (mitunter als Ersatz für Dele Alli) agieren. Die neue direkte Konkurrenz für Kevin N’Koudou und Rachid Ghezzal hat reichlich Premier-League-Erfahrung im Gepäck (264 Spiele/28 Tore/26 Assists). Ebenfalls könnte dadurch Muleka als Mittelstürmer fungieren. Die Flexibilität im BJK-Kader nimmt mit dem Transfer merklich zu. Setzt man voraus, dass Weghorst, Dele Alli und Muleka gesetzt sind, so müssen sich Ghezzal (verletzt) und Redmond zunächst empfehlen. Einfach wird es für die beiden Kicker nicht!

Impressum des Publishers ansehen