Bericht: Schalke plante Trainer-Hammer | OneFootball

Bericht: Schalke plante Trainer-Hammer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·15. April 2025

Bericht: Schalke plante Trainer-Hammer

Artikelbild:Bericht: Schalke plante Trainer-Hammer

Der Klassenerhalt ist quasi eingetütet, der neue Sportvorstand gefunden - nun kann sich der Blick beim FC Schalke 04 auf die neue Saison richten. Die mit Abstand dringendste Frage: Was wird aus Kees van Wonderen?

Nach dem Debakel gegen Regensburg ist es eigentlich nicht vorstellbar, dass der Niederländer auch in der kommenden Saison auf der königsblauen Trainerbank sitzen wird. Zumal sich die Gerüchte um potenzielle Nachfolger seit geraumer Zeit halten.


OneFootball Videos


Nun kommt raus: Der S04 probierte es auch bei Domenico Tedesco und fragte an, ob er sich eine Rückkehr nach Schalke vorstellen könne. Laut Sport Bild gab es Ende März Kontakt zwischen dem 39-Jährigen und den Schalke-Bossen. Erst fand ein Telefonat mit Schalke-Boss Matthias Tillmann statt, anschließend ein Austausch mit der sportlichen Leitung.

Tedesco nicht bereit für die 2. Bundesliga

Tedesco habe in den Gesprächen aber bereits anklingen lassen, dass er für einen Wechsel in die 2. Bundesliga nicht bereit sei. Anschließend folgte dann die endgültige Absage des Trainers, der von 2017 bis 2019 auf Schalke war und dort die Vize-Meisterschaft feierte.

Neben Tedesco kuriserten zuletzt die Namen von Lukas Kwasniok und Raul in Gelsenkirchen. Laut Sport Bild möchte Kwasniok allerdings in die Bundesliga, weshalb Schalke für ihn "zu klein" sei. Hinsichtlich Raul gab es nach der Ernennung von Frank Baumann Bedenken, ob der Spanier der passende Kandidat für den neuen Sportvorstand ist - es heißt, dass Baumann am liebsten jemanden hätte, der insbesondere die 2. Bundesliga kennt. Wobei das auch nur bedingt bei Tedesco der Fall gewesen wäre, der mit Erzgebirge Aue gerade einmal elf Partien im Unterhaus bestritt.

Weitere Schalke-News lesen:

Impressum des Publishers ansehen