Bericht: Bundesliga-Konkurrent sticht BVB im Rennen um Bakayoko aus | OneFootball

Bericht: Bundesliga-Konkurrent sticht BVB im Rennen um Bakayoko aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·13. Juli 2025

Bericht: Bundesliga-Konkurrent sticht BVB im Rennen um Bakayoko aus

Artikelbild:Bericht: Bundesliga-Konkurrent sticht BVB im Rennen um Bakayoko aus

Johan Bakayoko steht offenbar vor einem Wechsel von der PSV Eindhoven zu Bayer Leverkusen. Das geht aus einem Bericht des belgischen Transfer-Insiders Sacha Tavolieri hervor. Demnach hat sich Bakayoko mit der Werkself auf einen Fünfjahresvertrag geeinigt. Und auch die Verhandlungen der Leverkusener mit der PSV laufen demnach bereits. Ein Deal über rund 20 Millionen Euro soll angestrebt werden.

Der Bericht bedeutet gleichzeitig, dass der BVB mit seinem Werben um den belgischen Nationalspieler leer ausgeht. Wie Leverkusen waren die Dortmunder an dem Flügelspieler interessiert. Bakayoko galt als Kandidat, den Abgang von Jamie Gittens zum FC Chelsea zu ersetzen.


OneFootball Videos


Zweiter Neuzugang von der PSV

Über das Interesse wurde seit Längerem berichtet. Zwischendurch schien der Draht etwas abgekühlt zu sein, noch am Samstag hatte Sky aber berichtet, dass Bakayoko weiterhin ein Kandidat in Dortmund sei. Über die von Tavolieri berichtete Einigung schreibt der TV-Sender nun, dass die Gespräche noch nicht so weit seien. Beide Seiten würden aufeinanderzukommen, eine Einigung gäbe es aber noch nicht. Dennoch ist auch diesem Bericht zu entnehmen, dass Leverkusen der Favorit auf Bakayoko ist.

Sollte der Belgier tatsächlich zur Werkself wechseln, wäre es der prominente Leverkusener Neuzugang von der PSV Eindhoven. Zuvor war bereits Malik Tillman für 35 Millionen Euro aus der Niederlande zum deutschen Meister von 2024 gewechselt.

Großer Umbruch in Leverkusen

Das Duo würde der Mannschaft von Neu-Trainer Erik ten Hag helfen, die zahlreichen namhaften Abgänge zu verkraften. In der Offensive hat Leverkusen in diesem Sommer mit Florian Wirtz seinen absoluten Schlüsselspieler verloren. Der Nationalspieler wechselte für rund 140 Millionen Euro zum FC Liverpool.

Hinzu kommen die Abgänge von Kapitän und Abwehrchef Jonathan Tah, Jeremie Frimpong sowie der Wechsel von Trainer Xabi Alonso zu Real Madrid. Damit haben vier Säulen der letzten Jahre die Werkself in diesem Sommer verlassen. Neben Tillman und eventuell Bakayoko hat Leverkusen auch Ibrahim Maza von Hertha BSC für die Offensive verpflichtet.

Weitere Leverkusen-News lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen