Bereits gesperrt: Tonali droht weiterer Ärger um Sportwetten | OneFootball

Bereits gesperrt: Tonali droht weiterer Ärger um Sportwetten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·28. März 2024

Bereits gesperrt: Tonali droht weiterer Ärger um Sportwetten

Artikelbild:Bereits gesperrt: Tonali droht weiterer Ärger um Sportwetten

Newcastle United kann den Erfolg der vergangenen Saison in der laufenden Spielzeit nicht bestätigen. Von der Qualifikation zur Champions League sind die Magpies weit entfernt. Ein Faktor ist sicher, dass Star-Einkauf Sandro Tonali wegen illegaler Sportwetten seit Monaten gesperrt fehlt. Dem Italiener droht nun neuerlicher Ärger.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

50 Verstöße gegen das Wettverbot in zwei Monaten?

Im Oktober wurde der Mittelfeldmann für zehn Monate gesperrt, damit war seine Saison vorzeitig beendet. Am Donnerstag hat der englische Verband (FA) bekannt gegeben, dass ein neues Verfahren gegen den 23-Jährigen eingeleitet wurde. "Es wird unterstellt, dass der Mittelfeldspieler von Newcastle United gegen 50 mal gegen Regel E8 der FA verstoßen hat, indem er zwischen dem 12. August und 12. Oktober Wetten auf Fußballspiele abgeschlossen hat", heißt es in der Mitteilung. Damit geht es um Vorwürfe abseits der Sportwetten, für die Tonali bereits gesperrt ist. Diese stammen aus seiner Zeit bei der AC Mailand.


OneFootball Videos


Berater erklärte im Oktober: Tonali leidet an Spielsucht

Spielerberater Giuseppe Riso erklärte im Oktober, sein Klient sei spielsüchtig. Dem Vernehmen nach hat sich Tonali in Behandlung begeben, die auch Teil des Urteils war, das den 15-fachen Nationalspieler bis Ende August aus dem Spielverkehr gezogen hat. Ob nun eine zusätzliche Strafe auf Tonali zukommt, bleibt abzuwarten. Unklar ist zum Beispiel, ob der Profi auch auf Partien gewettet hat, an denen er selbst oder seine Teamkollegen von Newcastle United beteiligt waren. Der Vorwurf, Tonali könne gar Spiele beeinflusst haben, auf die er gewettet hat, steht nach derzeitiger Erkenntnislage nicht im Raum. Der Italiener hat eine Woche Zeit, auf die Verfahrenseröffnung zu antworten. Newcastle hat am Donnerstag lediglich wissen lassen, dass Tonali vollumfänglich zur Aufklärung beitrage und weiter das Vertrauen des Klubs genieße. Die Magpies legten im Sommer 64 Millionen Euro Ablöse für Tonali auf den Tisch, der nach zwölf Pflichtspielen für den neuen Arbeitgeber seine Sperre erhalten hat.

Impressum des Publishers ansehen