Bekannt aus der Bundesliga: Holt Hertha einen ehemaligen 25-Millionen-Mann? | OneFootball

Bekannt aus der Bundesliga: Holt Hertha einen ehemaligen 25-Millionen-Mann? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Paul Witte·26. Juni 2024

Bekannt aus der Bundesliga: Holt Hertha einen ehemaligen 25-Millionen-Mann?

Artikelbild:Bekannt aus der Bundesliga: Holt Hertha einen ehemaligen 25-Millionen-Mann?

Um in der kommenden Saison in die Bundesliga aufzusteigen, braucht Hertha BSC einen Kader mit passender Qualität. Jetzt kursieren Gerüchte, ein möglicher Neuzugang aus Frankreich könnte diese erweitern.

Denn im Sommer 2019 war Jean-Philippe Gbamin dem FC Everton noch stattliche 25 Millionen Euro wert. Die Summe war damals keineswegs überteuert, weil der defensive Mittelfeldspieler seine Klasse in den drei Jahren zuvor beim FSV Mainz 05 unter Beweis stellte. Nach seinem Wechsel auf die Insel erfolgte allerdings ein deutlicher Karriereknick.


OneFootball Videos


Artikelbild:Bekannt aus der Bundesliga: Holt Hertha einen ehemaligen 25-Millionen-Mann?

Doch nun könnte Gbamin vor einer Rückkehr nach Deutschland stehen. Wie die französische Sportzeitung ‚L’Équipe‘ berichtet, habe vor allem Hertha BSC Interesse an dem Sechser. Die Berliner sollen aber nur einer von vielen Klubs sein, die sich nach dem 28-jährigen Ivorer erkundigen.

Zuletzt spielte Gbamin zwar in der Ligue 2 für USL Dunkerque. Dort hat er sich aber mit starken Leistungen in 21 Partien in der vergangenen Saison etwas aus seinem Loch herausgespielt. Der aktuell vereinslose Spieler ist nach den enttäuschenden Jahren in England international wieder etwas in den Fokus gerückt.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Etwas weiter als Hertha soll der ‚L’Équipe‘ zufolge Standard Lüttich sein. Die Belgier werden wie die Alte Dame vom US-Investor 777 Partners gefördert und sollen Gbamin bereits einen Vertrag vorgelegt haben. Dieser hat wohl aber noch nicht zugestimmt. Es bleibt also noch Zeit für die Hertha, Gbamin vom Projekt Bundesligaaufstieg zu überzeugen.