Bayerns Abwehrplanungen: Warten auf Angebote für Kim! | OneFootball

Bayerns Abwehrplanungen: Warten auf Angebote für Kim! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·21. Mai 2025

Bayerns Abwehrplanungen: Warten auf Angebote für Kim!

Artikelbild:Bayerns Abwehrplanungen: Warten auf Angebote für Kim!

Der FC Bayern München hat konkrete Vorstellungen, wie die Innenverteidigung für die nächste Saison aussehen soll. Mit Minjae Kim soll ein Stammspieler der vergangenen Spielzeit verkauft werden.

Minjae Kim konnte beim FC Bayern München nie dauerhaft an die Leistungen anknüpfen, die er zuvor in der Serie A bei Napoli zeigte. Die Bayern holten den damaligen Verteidiger des Jahres der italienischen Liga 2023 für stolze 60 Millionen Euro. Nun gilt der Südkoreaner als Verkaufskandidat. Der Rekordmeister wartet laut Sport Bild auf Angebote für Kim. Ziemlich sicher ist bereits, dass die Münchner Verlust machen werden. Der 28-jährige Südkoreaner hat zwar immerhin noch einen Marktwert von 45 Millionen Euro, die 2023 für seine Dienste gezahlten 60 Millionen wird der FC Bayern wohl kaum geboten bekommen.


OneFootball Videos


Sportvorstand Max Eberl plant einen Umbau der Abwehr. Die konkreten Transfervorstellungen des 51-jährigen wurden kürzlich nach einem Vortrag vor dem Aufsichtsrat von selbigem abgesegnet. Ein zentraler Baustein dabei: Jonathan Tah. Eberl bekam grünes Licht für die Verpflichtung des Nationalspielers, dessen Vertrag bei Bayer Leverkusen ausläuft. Das Tah die Werkself verlässt ist bereits seit längerer Zeit klar, allerdings sah es eher nach einem Wechsel zum FC Barcelona aus.

Tah soll kommen, Kim soll gehen

Aufgrund der wirtschaftlich schwierigen Situation der Katalanen wird Tah jedoch nicht zu den Blaugrana wechseln. Stattdessen steht der Nationalspieler nun beim FC Bayern ganz hoch im Kurs. Im vergangenen Sommer war der Wechsel von Tah nach München gescheitert, weil Eberl vom Aufsichtsrat nicht die Erlaubnis erteilt bekam, die von Leverkusen geforderten 25 Millionen Euro zu zahlen. Nun ist Jonathan Tah ablösefrei. Nach dem Abgang von Eric Dier und dem geplanten Verkauf von Minjae Kim muss sich in der Innenverteidigung nun auch auf der Zugangsseite etwas tun.

Zusätzlich soll der aktuell bis 2026 laufende Vertrag von Dayot Upamecano beim Rekordmeister verlängert werden. Läuft alles nach Plan, werden durch den Verkauf von Minjae Kim Einnahmen generiert und die Stamm-Innenverteidigung des FC Bayern für die kommende Saison besteht aus Upamecano und Tah.

Impressum des Publishers ansehen