FCBinside.de
·2. Juli 2025
Bayern zurück im Rennen? Liga-Boss lässt im Williams-Poker aufhorchen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·2. Juli 2025
Nico Williams bleibt ein heißes Thema auf dem Transfermarkt – ein Statement sorgt nun für neue Hoffnung beim FC Bayern.
Nachdem der FC Barcelona zuletzt als klarer Favorit im Rennen um den Flügelspieler gegolten hatte, hat nun der spanische Liga-Boss Javier Tebas für neue Hoffnung beim FC Bayern gesorgt.
„Im Moment könnte Barça Nico Williams nicht verpflichten“, sagte Tebas in der spanischen TV-Sendung El Chiringuito. Die Aussage des LaLiga-Präsidenten lässt aufhorchen – denn zuvor hatte die spanische SPORT berichtet, Barcelona sei bereit, die Ausstiegsklausel in Höhe von rund 60 Millionen Euro zu ziehen und Williams habe sogar seinen Urlaub vorzeitig abgebrochen, um die letzten Details zu klären.
Nun ist unklar, ob der Deal wirklich unmittelbar bevorsteht – oder ob sich Barça finanziell an den LaLiga-Regularien die Zähne ausbeißt.
Für den FC Bayern, der ebenfalls an Williams dran ist, ist das neue Tebas-Zitat ein Hoffnungsschimmer. Die Münchner hatten zuletzt wohl Kontakt zur Spielerseite gehalten und signalisiert, dass man bereit sei, die Ausstiegsklausel ebenfalls zu aktivieren.
Barcelona bleibt zwar Williams’ Wunschziel. Präsident Joan Laporta und Neu-Trainer Hansi Flick hatten sich intern klar für den Transfer starkgemacht. Doch der FC Bayern könnte mit besseren Gehaltskonditionen punkten. Im Hintergrund bereiten sich die Münchner deshalb offenbar auf eine neue Offerte vor – in der Hoffnung, dass Barça doch nicht handlungsfähig ist.
Eine endgültige Entscheidung ist bisher nicht gefallen. Auch wenn Williams laut spanischen Medien offen für den Wechsel nach Barcelona ist, könnten die Finanzprobleme der Katalanen dem deutschen Rekordmeister die Tür wieder öffnen.
Sportvorstand Max Eberl verfolgt die Entwicklungen genau – auch, weil ein Transfer von Wunschspieler Bradley Barcola von PSG derzeit kaum realisierbar scheint.
Luis Diaz vom FC Liverpool ist jetzt zudem auch ein heißer Kandidat bei den Bayern. Nach Informationen der BILD hat Eberl bereits Gespräche mit der Spielerseite geführt.