Bayern wollte Spaniens Supertalent Lamine Yamal verpflichten | OneFootball

Bayern wollte Spaniens Supertalent Lamine Yamal verpflichten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·22. Juni 2024

Bayern wollte Spaniens Supertalent Lamine Yamal verpflichten

Artikelbild:Bayern wollte Spaniens Supertalent Lamine Yamal verpflichten

Mit Lamine Yamal hat der FC Barcelona den jüngsten EM-Spieler der Geschichte in den eigenen Reihen. Der 16-Jährige hat sich mit seiner Wendigkeit in der Nationalmannschaft und beim FC Barcelona zu einem der Schlüsselspieler empfohlen und ist Favorit für den Golden-Boy-Award. Stand der FC Bayern kurz vor einer Verpflichtung des Supertalents?

Lamine Yamal ist erst 16 Jahre alt und steht mit der spanischen Nationalmannschaft bereits im Achtelfinale der EURO 2024. Auch beim FC Barcelona spielte der Youngster in der abgelaufenen Spielzeit eine große Rolle: Von 38 Spielen in der spanischen Liga, kam Yamal in nur einem Spiel nicht zum Einsatz. Wie Sky berichtet, hatten die Münchner das Barca-Eigengewächs schon vor einigen Jahren auf dem Zettel.


OneFootball Videos


Demnach hatten Hasan Salihamidzic und Marco Neppe bereits den damals 14-jährigen Yamal im Visier. Laut Sky haben sich die Verantwortlichen wohl alle Mühe gemacht, um den Youngster an die Isar zu locken. Man traf sich 2022 offenbar auch mit seinem ehemaligen Agenten Iván de la Peña. Letztlich entschied sich der damals 14-Jährige dann wohl gegen einen Transfer, da Yamal selbst keine Gründe sah, die Nachwuchsabteilung des FC Barcelona zu verlassen.

Ähnliches Talent wie Musiala?

Laut des Berichts war Neppe auch vor Ort und schaute sich die Spiele von Yamal in der UEFA Youth League an, woraufhin sich das Interesse am Offensiv-Juwel konkretisierte. Besonders interessant: Die beiden Verantwortlichen sahen in Yamal bereits vor zwei Jahren einen zukünftigen Ballon-d’Or-Anwärter. Auch soll man in Musiala und Yamal wohl einige Parallelen erkannt haben, insbesondere in deren Potenzial sich zum Weltfußballer entwickeln zu können.

Noch bis 2026 steht der 16 Jahre alte Rechtsaußen bei den Katalanen unter Vertrag. Mit einem Marktwert von 90 Millionen Euro in diesen jungen Jahren, hat der FC Barcelona ein echtes Juwel in den eigenen Reihen. Paris Saint-Germain soll wohl bereits eine Offerte in Höhe von 200 Millionen Euro an den FC Barcelona gesendet haben, die in Spanien zügig abgelehnt wurde.

Impressum des Publishers ansehen