Bayern-Verteidiger Dier: "Das werden meine besten Jahre" | OneFootball

Bayern-Verteidiger Dier: "Das werden meine besten Jahre" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·5. April 2024

Bayern-Verteidiger Dier: "Das werden meine besten Jahre"

Artikelbild:Bayern-Verteidiger Dier: "Das werden meine besten Jahre"

Die Verpflichtung von Eric Dier seitens des FC Bayern im Winter-Transferfenster stand unter dem Verdacht, eine Notlösung darzustellen. Der Rekordmeister wollte seinen Abwehr-Engpass mit einem Bankdrücker der Tottenham Hotspur beseitigen. Inzwischen hat sich der Transfer des Engländers als Glücksfall erwiesen.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

"Stolz, dass ich beharrlich geblieben bin"

Dier stand zuletzt neunmal in der Startelf der Münchner, hat an der Seite von Matthijs de Ligt die Nase vor den Konkurrenten Minjae Kim und Dayot Upamecano. Eingedenk des Umstands, dass der 49-fache Nationalspieler bei den Tottenham Hotspur vor seinem Wechsel zum FC Bayern als aussortiert galt, war mit einer derartigen Entwicklung kaum zu rechnen. "Worauf ich am meisten stolz bin, ist, dass ich beharrlich geblieben bin. Ich habe jeden Tag hart trainiert, versucht, so fit wie möglich zu bleiben", so Dier gegenüber dem Portal The Athletic.


OneFootball Videos


Dier erklärt: Deshalb brauchte er keine Anlaufzeit

"Dabei ist es blindes Vertrauen, weil man nicht weiß, ob man im Januar irgendwohin wechseln wird. Man sieht nicht dieses Licht am Ende des Tunnels", erklärt der Abwehrmann. Umso größer ist bei ihm die Freude darüber, beim FC Bayern schnell die Zweifel an seiner Verpflichtung beseitigt zu haben. Dabei sei der Wechsel nur möglich gewesen, meint Dier, weil er bei den Spurs die richtige Haltung an den Tag gelegt habe. "Es hat mich sehr stolz gemacht, dass ich mich so verhalten habe. Es hat mir die Tür für diesen Wechsel geöffnet. Und es ist auch der Grund, warum ich sofort bereit war, zu spielen."

"Ich glaube, das ist meine Blütezeit"

Längst steht fest, dass Dier über die Dauer seiner ursprünglichen Leihe hinaus beim FC Bayern bleiben wird. Seine Verpflichtung ist in einen festen Transfer umgewandelt worden. Der Abwehrmann glaubt fest daran, seinem Klub wichtige Dienste leisten zu können. "Ich bin jetzt 30 Jahre alt, ich glaube, das ist meine Blütezeit. Und ich werde eine Weile in dieser Blütezeit sein. Das werden meine besten Jahre", sagt Dier. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es auch seine erfolgreichsten Jahre werden.

"Für einen Spieler wie mich, der noch nichts gewonnen hat ..."

Schließlich hat Dier, wie sein Landsmann und Bayern-Kollege Harry Kane, mit Tottenham nie einen Titel gewinnen können. In der laufenden Saison hoffen die Münchner noch immer auf den Triumph in der Champions League, in der kommenden Spielzeit wird auch die Bundesliga wieder ein großes Ziel sein. "Für einen Spieler wie mich, der noch nichts gewonnen hat, ist es großartig, in einer Kabine und bei einem Verein zu sein, bei dem man eine Menge darüber lernen kann", betont Dier. Im Viertelfinale der Königsklasse geht es gegen den FC Arsenal, den historischen Erzrivalen von Tottenham. Dier hält jedoch für "beinahe respektlos", deshalb ein Privatduell für ihn und Kane gegen die Gunners zu konstruieren.

Impressum des Publishers ansehen