Bayern-Verlängerung steht auf der Kippe: Real hofft auf Upamecano-Coup | OneFootball

Bayern-Verlängerung steht auf der Kippe: Real hofft auf Upamecano-Coup | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·7. August 2025

Bayern-Verlängerung steht auf der Kippe: Real hofft auf Upamecano-Coup

Artikelbild:Bayern-Verlängerung steht auf der Kippe: Real hofft auf Upamecano-Coup

Während die laufende Transferphase noch bis zum 1. September geöffnet ist, richtet Real Madrid den Blick bereits weiter in die Zukunft – genauer gesagt auf den Sommer 2026. Laut Informationen des spanischen Portals Fichajes steht Dayot Upamecano vom FC Bayern auf der Wunschliste der Königlichen.

Der Vertrag des französischen Nationalspielers läuft am 30. Juni 2026 in München aus, womit er ablösefrei zu haben wäre. Real soll dem Bericht zufolge den Innenverteidiger ins Visier genommen haben. Neu-Trainer Xabi Alonso, der nach einer titellosen Saison einen Umbruch im Bernabéu vorantreibt, ist mit Upamecano bestens vertraut – beide trafen mehrfach aufeinander.


OneFootball Videos


Die Spanier sind bekannt dafür, dass sie sich frühzeitig bei ablösefreien Stars in Position bringen. Diese Taktik hat in der Vergangenheit bestens geklappt. Unter anderem bei Kylian Mbappe oder Trent Alexander-Arnold. Auch der FC Bayern hat dies bereits zu spüren bekommen, als man 2021 seinen Abwehrchef David Alaba ablösefrei an Real verloren hat.

Bayern-Verlängerung? Aktuell nicht in Sicht

Nun droht sich ein ähnliches Szenario auch bei Dayot Upamecano zu wiederholen. Dabei galt eine Verlängerung mit dem Verteidiger in München lange als Formsache. Doch nach Informationen der L'Équipe stocken die Gespräche. Grund: Der Innenverteidiger fordert offenbar ein höheres Gehalt als die kolportierten 16 Millionen Euro, die er aktuell verdienen soll. Zudem will er eine Ausstiegsklausel im neuen Vertrag verankert sehen – beides sorgt für Zurückhaltung bei den Bayern-Bossen.

Die BILD bestätigt, dass es in den Verhandlungen bislang keine Annäherung gibt. Sollte die Hängepartie andauern, könnte der deutsche Rekordmeister gezwungen sein, den Spieler noch im laufenden Transferfenster gewinnbringend abzugeben, um einen ablösefreien Wechsel ein Jahr später zu vermeiden.

Upamecano kam 2021 für 42,5 Millionen Euro von RB Leipzig an die Isar. Unter Vincent Kompany gehörte der 26-Jährige in der vergangenen Saison zum Stammpersonal.

Impressum des Publishers ansehen