Bayern unter Druck? VfB diskutiert über Deadline im Woltemade-Poker | OneFootball

Bayern unter Druck? VfB diskutiert über Deadline im Woltemade-Poker | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·30. Juli 2025

Bayern unter Druck? VfB diskutiert über Deadline im Woltemade-Poker

Artikelbild:Bayern unter Druck? VfB diskutiert über Deadline im Woltemade-Poker

Im Transferpoker um Nick Woltemade könnte nun Tempo in die festgefahrene Situation kommen. Beim VfB Stuttgart soll eine Deadline diskutiert werden.

Nach Informationen der Sport BILD erwägt der VfB Stuttgart, im zähen Ringen mit dem FC Bayern eine klare Frist zu setzen: Bei den Schwaben wird laut dem Bericht intern diskutiert, ob bis zum Supercup gegen die Bayern am 16. August eine Deadline gesetzt werden sollte.


OneFootball Videos


Bis zu diesem Datum müssten demnach alle finalen Angebote – egal ob vom FC Bayern oder einem anderen Klub – eingegangen sein. Danach könnte ein Verkauf ausgeschlossen sein, unabhängig von der Höhe der Summe.

Der VfB möchte sich in diesem Geduldsspiel offenbar keinesfalls unter Druck setzen lassen. Die Signale aus der Klubführung sind eindeutig: Wer Woltemade verpflichten will, muss bald liefern – oder die Tür schließt sich komplett.

Woltemade will zu Bayern

Für den FC Bayern könnte sich damit der Druck erhöhen. Der Rekordmeister hatte dem Vernehmen nach bereits zwei Offerten in Höhe von 50 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro an erfolgsabhängigen Boni abgegeben, war beim VfB jedoch abgeblitzt. Stuttgart zeigte sich bislang nicht einmal gesprächsbereit. Sportdirektor Fabian Wohlgemuth erklärte demonstrativ, man habe die Position „öffentlich deutlich und klar genug ausgedrückt“ – und daran habe sich nichts geändert.

Dabei ist klar: Woltemade will nach München. Der 23-Jährige hat laut BILD intern längst seinen Wechselwunsch bekräftigt und sich mit dem FC Bayern grundsätzlich über einen Transfer verständigt. Der Angreifer absolvierte zwar zuletzt die Leistungstests in Stuttgart „mit einem Lächeln“, doch seine Gedanken scheinen längst beim deutschen Rekordmeister zu sein.

Der FC Bayern wiederum zögert derzeit, sein Angebot weiter zu erhöhen. Die kommenden zwei Wochen könnten zeigen, wie ernst es beiden Seiten wirklich ist.

Impressum des Publishers ansehen