FCBinside.de
·1. Juli 2025
Bayern-Transfer von Leao? Entscheidung gefallen!

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·1. Juli 2025
Der AC Mailand steht vor einem Neustart. Bayern-Flirt Rafael Leao soll dabei eine zentrale Rolle einnehmen. Ein Wechsel zum deutschen Rekordmeister wird immer unwahrscheinlicher.
Massimiliano Allegri will beim AC Mailand einen Neustart wagen – und setzt dabei auf Rafael Leao. Der portugiesische Flügelspieler soll unter dem neuen Trainer nicht nur sportlich vorangehen. Ein Wechsel zum FC Bayern rückt in weite Ferne.
Wie die Gazzetta dello Sport berichtet, hat Allegri Leao bereits persönlich kontaktiert, um ihm seine Pläne mitzuteilen. Der Coach, der bislang vor allem für seine defensivorientierte Ausrichtung bekannt war, will den 26-Jährigen im neuen 4-3-3-System zur offensiven Leitfigur formen. Der Flügelspieler, der seit 2019 bei den Rossoneri unter Vertrag steht, ist inzwischen dienstältester Akteur im Kader – und soll auch abseits des Platzes mehr Verantwortung übernehmen.
Allegri erwartet mehr Konstanz von Leao. Zu oft sei der Portugiese in der Vergangenheit durch Leistungsschwankungen aufgefallen. Nun soll er der „neue Leader“ werden – auf und neben dem Platz. Im Gespräch unterstrich der Trainer auch die Bedeutung einer aktiven Rolle im Mannschaftsleben, um eine neue Einheit und Identität innerhalb des Teams zu formen.
Der FC Bayern beschäftigt sich schon seit geraumer Zeit mit dem Offensivspieler. Die Münchner haben in den vergangenen Wochen konkrete Gespräche mit der Spielerseite geführt. FCB-intern soll es jedoch Unstimmigkeiten geben. Nicht alle FCB-Bosse sind von dem Außenstürmer überzeugt. Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen rückt ein Wechsel an die Isar in weiter Ferne.
Auch Klubs aus Saudi-Arabien sind an Leao interessiert. Doch die Ablöseforderungen von Milan – intern wird von mindestens 100 Millionen Euro gesprochen.
Leao selbst verbrachte seinen Sommerurlaub in Brasilien und wird in Kürze zum Trainingsauftakt zurückerwartet. Für Allegri steht fest: Der portugiesische Nationalspieler ist der Schlüssel zur sportlichen Wende nach einer enttäuschenden Saison.