Bayern macht Druck! Dieser Star soll den Klub im Sommer verlassen | OneFootball

Bayern macht Druck! Dieser Star soll den Klub im Sommer verlassen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·8. August 2025

Bayern macht Druck! Dieser Star soll den Klub im Sommer verlassen

Artikelbild:Bayern macht Druck! Dieser Star soll den Klub im Sommer verlassen

In München bahnt sich die nächste personelle Entscheidung an. Minjae Kim gerät zunehmend unter Druck – sein Abschied im Sommer wird allen Anschein nach forciert.

Nach Informationen der BILD haben die Bayern-Bosse den Entschluss gefasst, sich von Minjae Kim zu trennen. Der Südkoreaner gilt demnach intern als Verkaufskandidat Nummer eins. Der Rekordmeister soll bereit sein, sich jedes Angebot für den 28-Jährigen anzuhören – unabhängig von der Herkunft des interessierten Klubs. Ein Wechsel nach Saudi-Arabien scheint dabei allerdings kaum realistisch. Sollte sich ein Abnehmer finden, würden die Münchner auf dem Transfermarkt erneut aktiv werden.


OneFootball Videos


Die sportlichen Weichen sind beim deutschen Rekordmeister bereits gestellt: Dayot Upamecano und Neuzugang Jonathan Tah gelten als das gesetzte Innenverteidiger-Duo unter Vincent Kompany. Damit droht Kim eine Saison auf der Bank – ein Szenario, das offenbar weder Klub noch Spieler anstreben.

Gehalt als Hindernis bei Kim

Artikelbild:Bayern macht Druck! Dieser Star soll den Klub im Sommer verlassen

Foto: IMAGO

Sportvorstand Max Eberl äußerte sich wie folgt zu den anhaltenden Kim-Gerüchten: „Wir sind sehr zufrieden mit unserem Kader. Aber wenn jemand zu uns kommt und uns sagt, dass er gehen möchte, dann müssen wir das überdenken und vielleicht etwas anderes tun. Aber wie gesagt, wir sind entspannt und warten ab, was passiert.“

Schon zuvor berichtete der kicker, dass Kim zu jenen Spielern gehört, bei denen die Verantwortlichen grundsätzlich gesprächsbereit sind. Bisher ist es jedoch nicht gelungen, einen passenden Interessenten zu finden. Der Innenverteidiger wurde unter anderem auch mit Vereinen aus der Premier League und der türkischen Süper Lig in Verbindung gebracht.

Ein Hindernis bei möglichen Verhandlungen bleibt das hohe Gehalt des Südkoreaners. Gerüchten zufolge verdient Kim rund 16 Millionen Euro im Jahr – eine Summe, die selbst finanzkräftige Klubs abschrecken könnte. Das Interesse von Al-Nassr ist laut Transfer-Experte Fabrizio Romano bereits seit Juni deutlich abgekühlt. Inzwischen verfolge der saudi-arabische Klub andere Optionen.

Die Bayern hatten Kim im Sommer 2023 für rund 50 Millionen Euro aus Neapel verpflichtet. Nun wird eine Ablösesumme zwischen 25 und 30 Millionen Euro aufgerufen – ob sich in den verbleibenden Wochen des Transferfensters ein Abnehmer findet, bleibt offen.

Impressum des Publishers ansehen