FCBinside.de
·27. April 2025
Bayern legt Preisschild fest: ManUnited steigt in den Kim-Poker ein

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·27. April 2025
Die Zeichen bei Minjae Kim und dem FC Bayern stehen auf Trennung. Der Südkoreaner könnten die Münchner im Sommer verlassen. Besonders Manchester United gilt als heißer Kandidat – die Red Devils haben laut Medienberichten bereits im vergangenen Sommer Interesse gezeigt und suchen weiterhin Verstärkung für ihre Defensive.
Die Münchner sind grundsätzlich bereit, Minjae Kim ziehen zu lassen. Wie BILD-Fußballchef Christian Falk berichtet, beschäftigt sich auch ManUnited mit dem Innenverteidiger. Zudem werden auch Klubs aus Saudi-Arabien als potenzielle Abnehmer gehandelt. Für Bayern wäre der Deal aus wirtschaftlicher Sicht durchaus attraktiv – und sportlich würde er den Weg für einen dringend benötigten Umbruch in der Abwehr freimachen.
Nach Informationen von Sky erwägt auch Kim mittlerweile einen vorzeitigen Abschied vom deutschen Rekordmeister.
Interessant: Manchester United hat in den letzten Jahren bereits einige Bayern-Profis (u.a. Noussair Mazraoui und Matthijs de Ligt) verpflichtet. Nun soll auch Kim auf dem Zettel der Engländer stehen.
Laut Falk liegt die finanzielle Schmerzgrenze bei 40 bis 50 Millionen. Das Problem: Premier-League-Klubs sind mittlerweile vorsichtiger, wenn es um Transfers von Bayern-Spielern geht: „Sie werden sich überlegen müssen, ob das die beste Strategie für sie ist. Kim hat viel Qualität, aber ich glaube, dass er das bei den Bayern nicht zeigen konnte, weil er einen Defensivpartner braucht, der lautstark ist und ihm Anweisungen gibt.“
Unabhängig vom Verbleib von Dayot Upamecano (dessen Verlängerung ins Stocken geraten ist) sind die Bayern auf der Suche nach einem neuen Abwehrchef. Ein Spielerprofil, das laut vielen Experten im aktuellen Kader fehlt. In diesem Zusammenhang fällt immer wieder der Name Jonathan Tah. Der Leverkusen-Star bleibt ein Thema, zumal beim FC Barcelona weiterhin finanzielle Unsicherheit herrscht und ein Wechsel zu den Katalanen fraglich erscheint.