FCBinside.de
·29. Juli 2025
Bayern-Fans, aufgepasst! Das ist neu in der Allianz Arena

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·29. Juli 2025
Die neue Saison steht für den FC Bayern vor der Tür. In der heimischen Allianz Arena gibt es mehrere Neuerungen.
Wenn der FC Bayern am 2. August gegen Olympique Lyon in die neue Saison startet, hat sich in der Allianz Arena einiges getan. Während der Ball 55 Tage ruhte, wurde im Hintergrund kräftig gearbeitet, um das Stadionerlebnis für Fans noch komfortabler, moderner und nachhaltiger zu gestalten.
Besonders sichtbar ist die neue Überdachung am Haupteingang Süd. Dort schützen künftig große Dächer mit Photovoltaik-Modulen die Fans vor Regen oder Hitze, während Screens aktuelle Informationen zum Spieltag liefern. Nachhaltigkeit und Komfort gehen hier Hand in Hand.
Auch unter den Füßen der Stars hat sich etwas getan: Der alte Rasen wurde nach dem Guns N’Roses-Konzert im Juni entfernt und durch einen frischen Belag ersetzt. Gegen Lyon wird das neue Grün erstmals bespielt.
Ein weiteres Highlight ist das neue Welcome Center auf Ebene 0. Es dient als zentraler Empfangsbereich für Hospitality-Gäste und Medienvertreter, die über die Parkhäuser P1 bis P3 anreisen. Neue Aufzüge verbinden die Esplanade direkt mit dem Welcome Center. Gleichzeitig wurde das bisherige Parkhaus S1 in P0 umbenannt und ist nun öffentlich zugänglich. Auch dort gibt es jetzt moderne Kennzeichenerkennung und LED-Beschilderung zur besseren Orientierung.
Im Sinne der Nachhaltigkeit hat die Allianz Arena zwölf neue Wärmepumpen installiert, die künftig für eine effizientere Heiz- und Klimatechnik sorgen sollen. Zudem wurde mit dem Bau einer Trafostation der erste Schritt für einen Ladepark für elektrische LKW gesetzt – ein Gemeinschaftsprojekt mit MAN Truck & Bus.
Damit bleibt die Allianz Arena auch nach 20 Jahren ein Vorreiter unter Europas Stadien – modern, nachhaltig und ganz auf die Fans ausgerichtet.