Bayern-Boss macht Tür für Palhinha-Transfer wieder auf! | OneFootball

Bayern-Boss macht Tür für Palhinha-Transfer wieder auf! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·21. Januar 2024

Bayern-Boss macht Tür für Palhinha-Transfer wieder auf!

Artikelbild:Bayern-Boss macht Tür für Palhinha-Transfer wieder auf!

Nachdem Joao Palhinha nach seinem geplatzten Transfer zum FC Bayern im Sommer wieder zurück nach London musste, hatte Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen gesagt: “Man sieht sich immer zweimal im Leben.” Nach der Pleite der Münchner gegen Bremen hat Dreesen ein Update zu Palhinha gegeben.

Ein Wechsel von Joao Palhinha vom FC Fulham zum FC Bayern platzte im Sommer, danach machte sich der Portugiese wohl Hoffnungen auf einen Winter-Transfer nach München. Doch das Interesse der Bayern erkaltete. Im Januar wird man sich nicht um einen Mittelfeldspieler bemühen.


OneFootball Videos


Nach der blamablen 0:1-Pleite der Bayern gegen Bremen am Sonntag wurde Bayerns Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen auf sein Zitat nach Palhinhas unglücklicher Heimreise nach London angesprochen. Damals hatte Dreesen gesagt: “Man sieht sich immer zweimal im Leben.” Das hatten viele so interpretiert, als könnten die Bayern den Transfer im Winter nachholen.

Zu seinen Worten von damals sagte Dreesen jetzt nach dem Bremen-Spiel: “Man sieht sich manchmal auch häufiger als zweimal im Leben. Man sollte nie etwas ausschließen.” Damit öffnete Dreesen wieder die Tür für einen möglichen Palhinha-Transfer nach München – allerdings erst im kommenden Sommer. Denn Dreesen stellte klar: “Unser Fokus liegt momentan auf der Position des Rechtsverteidigers.”

Bayern an Mukiele und Trippier dran

Hier bemühen sich die Bayern aktuell um eine Verpflichtung von Nordi Mukiele von Paris Saint-Germain oder Kieran Trippier von Newcastle United. Mukiele gilt immer noch als der Top-Kandidat, doch der englische Nationalspieler Trippier wird in München als interessante Alternative zum Franzosen gesehen.

Was einen Deal bezüglich beider Spieler kompliziert macht: Der deutsche Rekordmeister will wohl unbedingt eine Leihe realisieren, eventuell mit anschließender Kaufoption. Doch PSG und Newcastle würden wohl lieber gleich verkaufen, beziehungsweise streben zumindest eine Leihe mit Kaufpflicht an.

Impressum des Publishers ansehen