Bayern bei Celtic gefordert, Milan im Einsatz: Aufstellungen der Abendspiele der Königsklasse! | OneFootball

Bayern bei Celtic gefordert, Milan im Einsatz: Aufstellungen der Abendspiele der Königsklasse! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·12. Februar 2025

Bayern bei Celtic gefordert, Milan im Einsatz: Aufstellungen der Abendspiele der Königsklasse!

Artikelbild:Bayern bei Celtic gefordert, Milan im Einsatz: Aufstellungen der Abendspiele der Königsklasse!

Der FC Bayern hat es am Mittwoch in der UEFA Champions League mit Celtic zu tun. Der Rekordmeister spielt auswärts, vor entsprechend euphorischer und besonderer Kulisse. Zudem finden noch zwei andere Spiele statt.

Dabei ist unter anderem Milan gegen Feyenoord gefordert, ebenfalls vor einer lauten Kulisse in De Kuip. Abgerundet wird der Abend vom Spiel zwischen der AS Monaco und Benfica.


OneFootball Videos


Bayern bei Celtic: Aufstellungen der Abendspiele in der Königsklasse

In der UEFA Champions League finden am Abend drei Spiele in den Playoffs statt. Unter anderem spielt der FC Bayern auswärts bei Celtic. Das Spiel hat das Potenzial, sehr interessant zu werden. Bayern reist zwar als Favorit an, doch die Schotten sind ein heimstarkes Team, das schnell umschalten und kontern kann. Zudem hat Celtic viele schnelle Spieler und ist international auch nicht gerade unerfahren.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Zudem spielt die AS Monaco zuhause gegen Benfica. Die Älteren werden sich erinnern: Das war auch einmal ein Endspiel in diesem Wettbewerb. Zudem spielt Feyenoord in De Kuip gegen Milan. Die Niederländer wollen die Rossoneri in diesem Spiel ärgern und versuchen, sich eine gute Ausgangslage zu erarbeiten.

Der FC Bayern beginnt mit Konrad Laimer hinten rechts, Eric Dier spielt mit Dayot Upamecano im Abwehrzentrum. Das Mittelfeld besteht aus Joshua Kimmich und Leon Goretzka, davor spielen Michael Olise, Jamal Musiala, Leroy Sane und Harry Kane. Die Schotten setzen ebenfalls auf eine Vierer-Abwehr, das laufstarke Mittelfeld um Reo Hatate soll Bayern vor Probleme stellen. Vorne gibt es vor allem viel Tempo rund um Nicolas Kühl und Daizen Maeda.

Die Aufstellungen im Überblick

Celtic: Schmeichel, Johnston, Trusty, Carter-Vickers, Taylor, Hatate, McGregor, Engels, Kühn, Maeda, Idah

FC Bayern: Neuer, Laimer, Upamecano, Dier, Guerreiro, Kimmich, Goretzka, Olise, Musiala, Sane, Kane

_

AS Monaco: Majecki, Vanderson, Salisu, Kehrer, Diatta, Zakaria, Al Musrati, Akliouche, Golovin, Biereth, Embolo

SL Benfica: Trubin, Araujo, Otamendi, Antonio Silva, Carreras, Aursnes, Florentino, Kökcü, Aktürkoglu, Schjelderup, Pavlidis

_

Feyenoord: Wellenreuther, Read, Beelen, Hancko, Smal, Timber, Moder, Milambo, Moussa, Paixao, Ueda

Milan: Maignan, Walker, Thiaw, Pavlovic, Hernandez, Fofana, Reijnders, Pulisic, Joao Felix, Rafael Leao, Gimenez

(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen