Bayer kämpft um Florian Wirtz: Leverkusen lockt wohl mit Rekord-Gehalt | OneFootball

Bayer kämpft um Florian Wirtz: Leverkusen lockt wohl mit Rekord-Gehalt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·17. Januar 2024

Bayer kämpft um Florian Wirtz: Leverkusen lockt wohl mit Rekord-Gehalt

Artikelbild:Bayer kämpft um Florian Wirtz: Leverkusen lockt wohl mit Rekord-Gehalt

Florian Wirtz (20) ist das Aushängeschild von Bayer Leverkusen und soll auch die deutsche Nationalmannschaft in den nächsten Jahren maßgeblich prägen. Zwar ist der 20-Jährige noch bis 2027 an die Werkself gebunden, dennoch steht ein vorzeitiger Wechsel im Raum. Leverkusen kämpft weiter um einen Verbleib und will ihn offenbar mit einem Rekord-Gehalt locken.

Trotz eines Kreuzbandrisses, der ihn bis ins Frühjahr 2023 außer Gefecht gesetzt hatte, knüpfte Florian Wirtz nahtlos an seine Top-Leistungen aus der Saison 2022/23 an – und hat sie sogar noch übertroffen. Nach 24 Saisonspielen steht der 20-Jährige bei acht Treffern und zwölf Vorlagen für Bayer Leverkusen.


OneFootball Videos


Bietet Bayer erstmals zehn Mio Euro Gehalt?

Bei der Werkself steht der 14-fache deutsche Nationalspieler noch bis 2027 unter Vertrag, eine Ausstiegsklausel soll es in seinem Arbeitspapier nicht geben. Dennoch halten sich die Gerüchte um einen baldigen Abschied hartnäckig. Auch Aussagen von Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes und seinem Vater Hans-Joachim Wirtz, der gleichzeitig sein Berater ist, wonach man voraussichtlich auch in der kommenden Saison bleiben werde, änderten nichts an den Spekulationen.

Doch der Plan vom derzeitigen Tabellenführer der Bundesliga sieht laut der "Sport Bild" keinesfalls einen Verkauf vor. Stattdessen wolle man den Top-Star von einer erneuten Vertragsverlängerung überzeugen. Dafür will man ihn demzufolge mit einem Rekord-Gehalt von mehr als zehn Millionen Euro locken. Zuvor hatte noch nie ein Spieler in Leverkusen so viel verdient.

Damit würde man Wirtz in jedem Fall seine Bedeutung darlegen. Zudem hat die Werkself derzeit auch sportliche gute Argumente dafür, dass Wirtz kommendes Jahr noch unterm Bayer-Kreuz spielen wird. Derzeit führt man die Bundesliga-Tabelle an und ist auf Kurs Meisterschaft.

Rolfes macht die Tür für einen Sommer-Wechsel zu

Auch ein Verbleib von Bayer-Trainer Xabi Alonso (42) ist durch die Verlängerung von Carlo Ancelotti (64) bei Real Madrid zumindest ein wenig wahrscheinlicher geworden. Rolfes erklärte bereits, dass im Sommer keiner ankommen brauche, um wegen Wirtz anzufragen. Auch Wirtz‘ Vater deutete einen Verbleib an, Wirtz selbst erklärte, dass er noch keine Entscheidung getroffen habe.

Allen voran der FC Bayern gilt als potenzieller Abnehmer für den offensiven Mittelfeldspieler. Für einen Transfer müssten interessierte Klubs wohl mindestens 100 Millionen Euro auf den Tisch legen, dies entspricht seinem derzeitigen Marktwert (laut transfermarkt.de).

Impressum des Publishers ansehen