Bayer 04 Leverkusen: Werkself verliert das EL-Finale gegen Bergamo | OneFootball

Bayer 04 Leverkusen: Werkself verliert das EL-Finale gegen Bergamo | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·22. Mai 2024

Bayer 04 Leverkusen: Werkself verliert das EL-Finale gegen Bergamo

Artikelbild:Bayer 04 Leverkusen: Werkself verliert das EL-Finale gegen Bergamo

Ganze 51 Partien blieb Bayer 04 Leverkusen ohne eine einzige Niederlage. Das Triple schien zum Greifen nahe, doch dann kam Atalanta B.C.! Im Finale der UEFA Europa League bezwangen die Italiener den Deutschen Meister hochverdient mit 3:0 (2:0) und holten damit vor 50.000 Zuschauern im Aviva Stadium (Dublin) den ersten großen Titel seit über 60 Jahren. Zum Matchwinner avancierte dabei zweifelsfrei der ehemalige Leipziger Ademola Lookman: Der Offensivmann erzielte alle drei Treffer des Abends. In der 12. Minute klärte die Werkself einen Eckball nur unzureichend, weshalb Bergamo am Drücker blieb: Nach einer Hereingabe in den Rückraum von Davide Zappacosta konnte Lookman unbedrängt die 1:0-Führung erzielen. Das 2:0 und damit der Doppelpack des Nigerianers war dann ein Tor zum Zunge schnalzen: Nach einem Ballgewinn setzte der 26-Jährige zum Dribbling an, zog nach innen und traf mit rechts aus rund 18 Metern unhaltbar ins lange Eck (26. Minute). Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen.

Bergamo lässt nichts mehr Anbrennen

Leverkusen rannte im restlichen Spielverlauf nahezu vergeblich an. Atalanta stand kompakt, setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne und versetzte der Werkself in der 75. Minute den Todesstoß: Nach Zuspiel von Gianluca Scamacca tanzte Lookman seinen Gegenspieler Edmond Tapsoba aus und knallte die Kugel aus halblinker Position in den rechten Winkel. Keeper Matěj Kovář war erneut machtlos. Viel mehr passierte nicht, wodurch es beim 3:0-Endergebnis blieb. Für die Italiener ist es nach dem Pokalsieg 1963 erst der zweite große Titel in der Vereinsgeschichte, während Bayer seine Triple-Hoffnungen endgültig begraben muss. Chance auf Wiedergutmachung gibt es für B04 bereits am Samstag (25. Mai), wenn in Berlin das DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern auf dem Programm steht.

Impressum des Publishers ansehen