Treffpunkt Betze
·29. März 2025
Bann gebrochen: "Sieg im Endeffekt verdient"

In partnership with
Yahoo sportsTreffpunkt Betze
·29. März 2025
Ecke, Kopfball, Heimsieg! Nach einer starken ersten Halbzeit und der verdienten Führung durch Kapitän Marlon Ritter mussten die Fans der Roten Teufel nach der Pause noch einmal zittern. Tim Oberdorf erzielte den bis dahin verdienten Ausgleich, doch aus dem Nichts traf Ragnar Ache nach einem Eckball zum 2:1. Den 3:1-Endstand markierte Allrounder Luca Sirch kurz vor dem Schlusspfiff. Durch den Sieg kletterte der FCK vorerst auf den Relegationsplatz. Jan Elvedi, Simon Simoni, Marlon Ritter, Luca Sirch und Cheftrainer Markus Anfang mit den Stimmen zum Spiel.
Betze-News direkt aufs Smartphone? Kein Problem mit unserem Whatsapp-Channel: https://bit.ly/betze_whatsapp
"Ich hätte heute mein erstes Saisontor erzielt, aber es hat wegen einem Handspiel von Maximilian Bauer nicht gezählt. Er hat sich schon in der Halbzeit entschuldigt - aber ich habe gesagt, wir gewinnen das trotzdem und das ist zum Glück auch so gekommen. Wir hatten versucht, ein bisschen Tempo aus dem Spiel rauszunehmen. Ich hatte dann aber fast das Gefühl, dass wir zu viel Tempo rausgenommen haben und dann nicht mehr richtig in Fahrt gekommen sind. Nach dem 1:1 war es so ein 50/50-Spiel, dass auf beide Seiten kippen kann. Deswegen haben wir auch kurz nach dem 1:1 gleich alle zusammengetrommelt und gesagt, da muss wieder mehr kommen, wir müssen wieder mehr machen. Wir haben auch heute wieder gezeigt, dass wir bei Standardsituationen eine gute Mannschaft sind und diese Stärke müssen wir auch weiterhin ausspielen".
"Ich bin sehr glücklich, dass ich heute mein Debüt geben konnte, gerade vor dieser Kulisse zu spielen war für mich einfach unglaublich. Wir als Team kämpfen um jeden Ball und die Jungs hauen alles raus und deswegen ist es so wichtig, dass wir heute gewonnen haben. Das Tackling von Dawid Kownacki vor dem 1:1-Ausgleich war vielleicht ein Foulspiel, aber sicher bin ich mir nicht. Ich habe heute schon vor dem Spiel viel Zuspruch von Julian Krahl erhalten. Auch in der Halbzeit und nach dem Spiel hat er mich supportet und gesagt, dass ich mein Bestes geben soll. Wir sind hier wie eine Familie und ich wurde nach meinem Wechsel sehr gut aufgenommen. Alles was wir machen, machen wir zusammen und wir geben immer 100 Prozent".
"Ich spiele gerne gegen Düsseldorf, das macht mir Spaß. Wir haben wieder gewonnen, im Hinspiel haben wir schon gewonnen und auch endlich wieder ein Abendspiel. Heute kann jeder, der für den FCK ist, zufrieden nach Hause gehen oder noch ein bisschen in die Stadt. Wir hatten in der zweiten Hälfte nicht mehr diesen Zugriff wie in der ersten Halbzeit. Viele Bälle durchs Zentrum, Steilklatsch, wo wir dann ja immer einen Schritt zu spät kamen. Da können wir vielleicht froh sein, dass es 1:1 steht und wir nach dem Standard dann auch das 2:1 machen. Das war eine Phase, wo wir wirklich nicht so in die Zweikämpfe gekommen sind. Danach sah das wieder viel besser aus. Wir versuchen auf jeden Fall, jedes Spiel zu gewinnen und dann schauen wir mal, wo wir am Ende landen. Simon Simoni hat das relativ ruhig hinten rausgespielt. Ein, zwei Dinge, die vielleicht nicht so geklappt haben. Am Gegentor kann er wahrscheinlich auch nichts machen. Da schlafen wir ein bisschen am zweiten Pfosten und verlieren die Gegenspieler aus dem Auge. Aber ich glaube, das war ein guter Start für ihn."
"Wir haben den Sieg und das ist das Wichtigste. Im Endeffekt ist es schon ein verdienter Sieg. In der ersten Halbzeit haben wir sehr gut gespielt. Düsseldorf hat dann in der zweiten Halbzeit sehr viel Druck gemacht. Da mussten wir erstmal klarkommen. Wir haben auch viele Fehlpässe gehabt. Das 1:1 war dann am Ende auch verdient, dass muss man ehrlich sagen. Dann hatten wir natürlich weiter Druckphasen. Wir hatten vielleicht auch das Momentum auf unserer Seite, aber ich glaube, wir haben dann zum richtigen Zeitpunkt das 2:1 gemacht. Und dann haben wir alles weg verteidigt. Das 3:1 war auch verdient und somit im Endeffekt auch der Sieg. Düsseldorf war mehr im Ballbesitz in der zweiten Halbzeit, aber ohne richtige Chancen, vielleicht ein, zwei Möglichkeiten. Wir wollen die Spiele gewinnen. Wir wollen besser werden. Wir sind jetzt auf dem dritten Platz, das nimmt man natürlich mit. Wir haben jetzt wichtige Spiele mit Magdeburg auch auswärts und dann daheim auch um 20:30 Uhr gegen Nürnberg. Das sind jetzt die Spiele, die wir gewinnen wollen und dann schauen wir, wofür es am Ende reicht".
"Wir haben eine richtig gute und konzentrierte erste Hälfte gespielt, waren gut gegen den Ball und im Umschaltspiel gegen eine gute Düsseldorfer Mannschaft. Wir haben den Gegner weitestgehend vom Tor weggehalten und hatten selbst gute Umschaltmomente. Wir waren gut in der Partie und hätten eigentlich noch vor der Halbzeit das 2:0 machen müssen. Wir haben den Jungs in der Pause gesagt, dass wir weiterhin Druck ausüben müssen. In der zweiten Hälfte hatten wir nach jeder Balleroberung direkt einen Ballverlust und dann hat man auch die Qualität von Düsseldorf gesehen. Die kamen dann ins Spiel und vor dem Gegentreffer rutschen wir aus und verlieren denn Mann am zweiten Pfosten. Dann sind wir durch einen Standard wieder in Führung gegangen und haben anschließend super verteidigt. Auch nochmal ein Lob an die Fans, für das, was die vor dem Spiel veranstaltet haben. Das war ein Gänsehautmoment und heute hat es im Stadion richtig Spaß gemacht. Den Sieg haben wir uns hart erarbeitet und den nehmen wir gerne mit".
Quelle: Treffpunkt Betze