Ballack-Zweifel an Gündogan: "Nagelsmann hätte es korrigieren können" | OneFootball

Ballack-Zweifel an Gündogan: "Nagelsmann hätte es korrigieren können" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·1. Dezember 2023

Ballack-Zweifel an Gündogan: "Nagelsmann hätte es korrigieren können"

Artikelbild:Ballack-Zweifel an Gündogan: "Nagelsmann hätte es korrigieren können"

Am Samstagabend werden in Hamburg die Gruppen der EURO 2024 ausgelost. Die deutsche Nationalmannschaft ist dabei als Gastgeber als Kopf der Gruppe A gesetzt. Anlass zu großer Euphorie haben die Leistungen des DFB-Teams zuletzt nicht gegeben. Michael Ballack äußert nun auch Zweifel an Ilkay Gündogan als idealem Kapitän.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Kapitän mit einer "gewissen Sonderstellung"

Der Mittelfeldmann des FC Barcelona war noch von Hansi Flick zum neuen Spielführer bestimmt worden, Nachfolger Julian Nagelsmann bestätigte die Entscheidung, die während der Abwesenheit des eigentlichen Amtsinhabers Manuel Neuer erfolgt ist. "Nagelsmann hätte das korrigieren können, hat es aber nicht getan. Daraus folgt für mich, dass er Gündogan eine gewisse Sonderstellung einräumt. Das ist legitim. Aber man muss wissen, dass das etwas mit der Mannschaft macht", erklärt Ballack im Interview mit der Süddeutschen Zeitung.


OneFootball Videos


Gündogan zuvor selten absolut gesetzt

Gündogan gehöre keiner der beiden großen Fraktionen im DFB-Team an, die vom FC Bayern und Borussia Dortmund gestellt werden. Zudem habe er "im DFB-Team nie regelmäßig gespielt, obwohl er vor seinem Wechsel zu Barcelona schon Weltklassespieler bei ManCity war. Wenn ich Gündogan zum Kapitän mache, sende ich als Trainer die Botschaft aus: Ich will etwas in der Hierarchie verändern!", betont Ballack. Problematisch sei dies vor allem, weil Ersatzkapitän Joshua Kimmich ins zweite Glied gerückt wurde, zuletzt sogar öffentlich um seinen Stammplatz diskutiert wurde. Einwurf: Ballack über Klopp als Bundestrainer.

"Warum schaffe ich mir als Trainer so ein Problem?"

"Das löst das eine Menge aus, in Kimmichs Kopf und in den Köpfen der Mitspieler. Die sehen ja auch, dass Kimmich jetzt vielleicht wackelt. Warum schaffe ich mir als Trainer so ein Problem und schwäche die Hierarchie in einer nicht gefestigten Mannschaft weiter?", lautet die rhetorische Frage von Ballack. Passenderweise erinnert der ehemalige 'Capitano' bei der Heim-WM 2006 daran, dass er sich ohnehin einen erfahreneren Coach gewünscht hätte, um das DFB-Team wieder flott zu machen. Im September hatte er sich öffentlich hinter Louis van Gaal gestellt.

Impressum des Publishers ansehen