fussball.news
·9. Mai 2023
Bahn frei für Barca? LaLiga soll Messi-Pläne bewilligen

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·9. Mai 2023
Die Suspendierung von Lionel Messi ist bei Paris Saint-Germain vorzeitig aufgehoben worden. Am Montag kehrte der Weltmeister ins Training des Nobelklubs zurück. Am Abend sahnte der Argentinier zudem bei den Laureus Awards ab, wurde als Sportsman of the Year ausgezeichnet und gewann mit der Nationalmannschaft den Preis als Team of the Year. Die guten Nachrichten rissen am Montag nicht ab: Auch die Rückkehr zum FC Barcelona ist offenbar einen wichtigen Schritt näher gerückt.
Bekanntlich läuft der Vertrag des Altmeisters in Paris aus und gilt eine Verlängerung als unwahrscheinlich. Eine Heimkehr zum FC Barcelona soll das Wunschziel von Messi sein, nach aktuellem Stand würde sie an den Finanzen scheitern: Die Katalanen könnten sich den 'verlorenen Sohn' derzeit nicht leisten, da es in Spanien für alle Erst- und Zweitligisten eigene Financial-Fairplay-Regeln gibt. Der designierte Meister hat deshalb schon vor Wochen die Hausaufgabe erhalten, einen Machbarkeitsplan für das Sommertransferfenster zu erstellen. Laut übereinstimmenden Medienberichten beinhaltet der auch die Vorstellungen, wie sich Barca Messi doch leisten kann.
Am späten Montagabend berichtete nun der katalanische TV-Sender OnzeTV3, dass die Pläne seitens LaLiga endlich bewilligt worden seien. Demnach sehe nicht zuletzt LaLiga-Chef Javier Tebas die Idee von einer Rückkehr von Messi positiv, um das Ansehen des spanischen Fußballs im internationalen Vergleich wieder zu steigern. Die Pläne sehen laut des Berichts vor, mindestens 100 Millionen Euro an Ablösen einzuspielen, gepaart mit den dazugehörigen Gehaltseinsparungen soll genügend Budget freiwerden, um Messi zu verpflichten und auch einige ausstehende Vertragsverlängerungen in die Tat umzusetzen.
Als Verkaufskandidaten gelten dabei in erster Linie Ansu Fati und Raphinha. Das Top-Talent kommt nach einigen Verletzungssorgen zumeist als Joker zum Einsatz, den Brasilianer würden die Katalanen wohl 'opfern', da er einen robusten Markt in England hat. Die Aufwendungen für Messi indes sollen laut des Berichts teils mit kreativen Modellen finanziert werden, so wolle Barca den Superstar unter anderem prozentual am Erlös beteiligen, den seine Rückkehr ins Camp Nou generiert. Grundsätzlich sei Messi bereit, für eine Rückkehr gewisse Abstriche zu machen. Die zuletzt am heißesten diskutierte Alternative, ein Wechsel nach Saudi-Arabien, stelle für ihn keine ernsthafte Option dar. Spanische Medien interpretieren derweil auch die Dankesrede des Weltmeisters bei der Laureus-Verleihung als Indiz pro Barca: Während der Argentinier an seine vielen Erfolge mit den Katalanen erinnerte, erwähnte er seinen aktuellen Arbeitgeber PSG mit keinem Wort.
Live
Live