Auswärtsinfo: Ligaspiel bei der SpVgg Greuther Fürth | OneFootball

Auswärtsinfo: Ligaspiel bei der SpVgg Greuther Fürth | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·16. Mai 2024

Auswärtsinfo: Ligaspiel bei der SpVgg Greuther Fürth

Artikelbild:Auswärtsinfo: Ligaspiel bei der SpVgg Greuther Fürth

Knapp zwölf Jahre nach dem letzten Gastspiel am Ronhof geht es für den S04 wieder zur SpVgg Greuther Fürth. Für alle Schalker, die bei der Partie zum Saisonfinale am Sonntag (19.5.) mit Anstoß zur Bundesliga-Zeit um 15.30 Uhr vor Ort dabei sind, hat das Team Fanbelange die Infos zu Anreise und Stadionbesuch zusammengestellt.

Der Gästebereich befindet sich in den Blöcken O (Stehplatz) und P (Sitzplatz) in der Südkurve des Stadions. Der Zugang zu diesen Blöcken erfolgt ausschließlich über den Eingang an der Flurstraße. Stadionöffnung ist 90 Minuten vor dem Anpfiff um 14 Uhr.


OneFootball Videos


Alle Schalker, die Tickets für andere Bereiche des Stadions haben, sollen das Stadion über den Eingang Süd 2 im Laubenweg betreten. Erkennbar ist dies daran, dass man ein Online-Ticket, Mobile-Ticket oder Print@home-Ticket besitzt, dieses ist nicht für den Gastbereich gültig.

Die SpVgg weist darauf hin, dass Fans des Gastvereins der Zugang zu den Stehblöcken 2, 3, 12 und 4 generell untersagt ist. Personen die entweder eindeutig oder nach auffälligem Verhalten als Gästefans zu erkennen sind, werden vom Ordnungsdienst des Stadions verwiesen.

Im kompletten Stadion ist ausschließlich Barzahlung möglich. Es wird ausnahmslos Vollbier ausgeschenkt.

Für den Gästebereich sind zum Spiel in Fürth ausschließlich Papier-Tickets versandt worden. Bei Problemen oder Verlust der Karte kann bis Donnerstag (16.5.) um 17 Uhr das Auswärtskartenteam im Service Center über auswaertskarten@schalke04.de kontaktiert werden.

Die Anwesenheitskontrolle für benachrichtigte Personen findet ab 14 Uhr vor dem Gästeeingang neben dem Infomobil bei den mit einer grünen Weste  mit der Aufschrift „Anwesenheitskontrolle“ gekleideten S04-Volunteers statt.

PKW und Neunsitzer: Aus allen Richtungen ist das Ziel die Ausfahrt Poppenreuth an der A73/Frankenschnellweg. Von dort geht es zum Parkplatz der Firma IKEA in der Hans-Vogel-Straße. Bitte auf dem Parkplatz nur die Parkplätze bei „Parken 1“ & „Parken 2“ nutzen. Von dort ist es ein 10- bis 15-minütiger Fußweg über die Autobahn hinweg zum Gästeeingang.

IKEA Nürnberg-Fürth Hans-Vogel-Straße 110 90765 Fürth GoogleMaps-Koordinaten

Reisebusse: Gästefanbusse parken auf dem kleinen Gästebusparkplatz genau vor dem Gästeeingang am Stadion. Über die Ausfahrt Fürth-Poppenreuth der A73, den Laubenweg, Alte Reutstraße und die Flurstraße erreicht man gemäß der Beschilderung den neuen Gästebusparkplatz direkt am Gästeeingang des Stadions.

Es werden Sonderbusse eingesetzt, die direkt vom Fürther Hauptbahnhof/ Rathaus zum Sportpark Ronhof fahren. Alternativ geht es mit den Buslinien 173, 174, oder 177 bis zur Haltestelle „Friedhof“. Von dort ist es ein kurzer Fußweg über die Alte Reutstraße in die Flurstraße und zum Gästebereich. Die Anreise mit dem ÖPNV ist nicht in der Eintrittskarte enthalten!

Erlaubt sind:

  • Fahnen bis zu einer Stocklänge von maximal 2 m
  • Doppelhalter (max. Stocklänge 2m / max. Breite 2m)
  • Zaunfahnen (Dürfen nur am Zaun vor dem Gästestehplatz aufgehängt werden. Bitte achtet darauf, dass man die Fluchttore im Block noch öffnen kann. Im Gäste-Sitzplatzbereich ist das Anbringen von Zaunfahnen aufgrund von Werbebanden nicht möglich!)

Im Gästebereich sind Bauchtaschen sowie kleinere Handtaschen erlaubt, werden vom Ordnungsdienst aber entsprechend kontrolliert. Rucksäcke und große Handtaschen, sowie nicht erlaubte Gegenstände gemäß Stadionverordnung, müssen am Eingang gegen eine Gebühr von 1 Euro abgegeben werden. Die Abgabestelle befindet sich im Container zwischen den beiden Seiten des Gästeeingangs. Da die Möglichkeit der Taschenabgabe begrenzt ist, sollten diese nach Möglichkeit in den Bussen und PKWs gelassen werden.

Zudem ist pro Person ein 0,5 l TetraPak erlaubt, Flaschen jeglicher Art sind im Stadion verboten!

Die Mitnahme von Digitalkameras in den Sportpark Ronhof ist erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras sowie professioneller Foto-Ausrüstungen wie Spiegelreflex-Kameras ist grundsätzlich verboten. Die gewerbliche Nutzung der privaten Bilder ist nicht gestattet.

Daniel Hagl, Mannschaftsbetreuer für die Region Mittelfranken, hat folgende Tipps für euch: Die „Kleblattstadt“Fürth ist für ihre hohe Denkmaldichte bekannt. Die zweitgrößte Stadt Frankens besitzt über 2000 Baudenkmäler. Zu den bekanntesten zählen das Fürther Rathaus und das Stadttheater. Besonderes Highlight am Rathaus: Täglich um 12.04 Uhr erklingt als Glockenspiel das Lied „Stairway to Heaven“ von Led Zeppelin. Ebenfalls sehenswert sind die zahlreichen Kirchen und der Stadtpark.

Die Gustavstraße ist bekannt für ihre zahlreichen Cafés und Kneipen und lädt zum Verweilen ein. Am westlichen Ende der Straße befindet sich der Grüne Markt, welcher der Hauptplatz der Fürther Altstadt ist. Hier sind neben dem Gauklerbrunnen auch Fachwerkhäuser und Sandsteinbauten zu sehen.

Musikliebhabern ist das an diesem Wochenende (17.-19. Mai 2024) stattfindende New Orleans Festival Fürth zu empfehlen. Hier kann man bei kostenlosem Eintritt den Klängen verschiedener Bands lauschen. Weitere Infos hierzu gibt es auf Fürther New Orleans Festival.

Für Schalker, die etwas länger in der Region sind, empfehle ich darüber hinaus einen Besuch auf der Erlanger Bergkirchweih, dem ältesten Bierfest der Welt. Das am Donnerstag (16.5.) gestartete Volksfest ist eins der größten in Bayern und findet auf dem Burgberg oberhalb der Erlanger Altstadt statt, wo in 13 so genannten „Kellern“ (die aber eher Biergärten sind) frisch Gezapftes ausgeschenkt wird.

Fanbeauftragte Sven Graner: 0173 | 1904 651 (am Spieltag ab 12 Uhr erreichbar) Thomas Kirschner: 0173 | 1904 370 (am Spieltag ab 12 Uhr erreichbar)

Mannschaftsbetreuer Daniel Hagl (Region Mittelfranken) ist am Gästeeingang vor Ort

Infomobil und Shop-Wagen Werner Mauel, SFCV: 0176 | 1904 1121

Fanprojekt Eva Schulz-Meierkamp: 0159 | 0448 7626

Weitere Infos

Lageplan Parkplatz IKEA

Impressum des Publishers ansehen