90PLUS
·25. Mai 2025
Ausstiegsklausel: Union-Star Doekhi vor Abgang nach Italien?

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·25. Mai 2025
Dem FC Union aus Berlin steht ein ereignisreicher Sommer bevor. Der Kader wird sich voraussichtlich auf einigen Positionen verändern, mehrere Spieler stehen zum Verkauf. Ein Akteur, der in der Abwehr gesetzt ist, könnte die Eisernen zudem verlassen.
Dabei handelt es sich um Innenverteidiger Danilho Doekhi (26). Der in Rotterdam geborene Innenverteidiger wechselte 2022 von Vitesse Arnheim zu den Unionen. Dort hat er sich zu einem wichtigen Bestandteil des Teams entwickelt. In allen 34 Spielen der abgelaufenen Saison stand er auf dem Feld, zudem absolvierte er noch zwei Pokalspiele.
Laut BILD-Informationen hat Doekhi eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag. Diese soll im hohen einstelligen Millionenbereich liegen, weswegen gleich mehrere Klubs Interesse haben.
Dem Bericht zufolge haben gleich drei Teams aus der Serie A konkret nachgefragt. Vor allem die Fiorentina hat großen Interesse, dort spielt auch ein alter Bekannter von Union, nämlich Robin Gosens. Auch Pokalsieger Bologna und Fabregas-Klub Como sind an Doekhi dran.
Interessant: Doekhi kam damals ablösefrei nach Berlin. Sollte der 1,90-Meter-Mann die Köpenicker also diesen Sommer tatsächlich verlassen, winkt eine Millionensumme. Was Doekhi an einem Wechsel reizen könnte: Perspektivisch will der Abwehrmann wohl wieder regelmäßig auf internationaler Bühne auflaufen.
Für Union wäre der Abschied sportlich ein schwerer Verlust. Der Vize-Kapitän ist Unions Dauerbrenner, stand in der abgelaufenen Saison in jeder einzelnen Minute auf dem Platz. Und so hoch sind die Einnahmen dann auch nicht, um einen garantiert funktionierenden Spieler als Ersatz zu verpflichten. Interessant wird es jetzt, wenn die italienischen Teams in die Vollen gehen und den Kontakt zur Spielerseite herstellen. Dann wird sich zeigen, ob der Spieler seine Ausstiegsklausel in diesem Sommer nutzt. Aktuell stehen die Zeichen aber eher auf Abgang, darauf muss sich bei den Köpenickern eingestellt werden.